Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: UKRAINE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: FLÜCHTLING) ) und (Schlagwörter: INTEGRATION)

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Rahmenkonzept: Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine im bayerischen Schulsystem

    Das Rahmenkonzept für die bayerischen Schulen enthält Informationen und Hinweise zur Aufnahme geflüchteter Kinder und Jugendlicher an den Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63229" }

  • Beschulung der schutzsuchenden Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine im Schuljahr 2022/2023

    In ihrem Beschluss vom 23.06.2022 skizziert die Kultusministerkonferenz (KMK) den grundlegenden Rahmen für die schulische Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher aus der Ukraine.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63514" }

  • #UkraineHH - Informationen für Lehrkräfte, Eltern und Zugewanderte

    Zum Themenschwerpunkt Ukraine-Krieg stellt die Behörde für Schule und Berufsbildung auf dieser Seite aktuelle Informationen zum Schulbesuch für Zugewanderte und für den Unterricht in der Schule bereit. Diese Informationen richten sich insbesondere an Schutzsuchende, Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Sorgeberechtigte. Es werden auch Informationen auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63231" }

  • Willkommen an Bayerns Schulen

    Auf dem Portal Willkommen an Bayerns Schulen des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) München werden Informationen und Materialien zur Unterstützung der schulischen Integration geflohener Kinder und Jugendlicher bereitgestellt. Schulleitungen, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal finden hier Informationen zur Organisation der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63550" }

  • Der Krieg in der Ukraine. Informationen für Geflüchtete und Schulen

    Die Seite bietet Zugänge zu Informationen zum Schulbesuch geflüchteter Kinder und Jugendlicher sowie zu Informationen für Lehrkräfte, zu Unterrichtsmaterialien und zu Angeboten zur psychologischen Unterstützung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63237" }

  • Krieg in der Ukraine - Angebote und Unterstützung in Kitas und Schulen (FAQs)

    Auf dieser Onlineseite gibt das niedersächsische Kultusministerium einen Überblick über Angebote und Betreuungsmöglichkeiten in Kindergärten (Kita) und Schulen, aber auch Hinweise für Betreuende, wie sie Ängsten und Sorgen sowie psychischen und physischen Belastungsreaktionen begegnen können. Zusätzlich bietet die Seite auch Informationen zum ukrainischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63234" }

  • Ukraine und Russland: Unterstützung für geflüchtete Familien

    Die Hessische Landesregierung hilft, damit geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche möglichst schnell Angebote in der Schule erhalten. Neben einer Aufnahme in Intensivkurse und Intensivklassen existiert ein deutschlandweit einmaliges Gesamtsprachförderkonzept, welches das Deutschlernen und das Ankommen im Land für die jungen Menschen erleichtert. Die Seite informiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63233" }

  • Umgang mit den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges an den Schulen in NRW

    Die Seite bietet erste grundlegende Informationen zur Unterstützung eines guten Ankommens und richtet sich an alle für die Beschulung im engeren und im weiteren Sinne Verantwortlichen an die Schulleitungen, an die Schulaufsicht, an die Schulträger, an die Kommunalen Integrationszentren und an die schulpsychologischen Beratungsstellen. Des Weiteren gibt es Materialien zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63235" }

  • Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die Schulen

    Der Krieg gegen die Ukraine besorgt und verunsichert Kinder und Erwachsene. Schulen müssen dafür Gesprächsangebote schaffen und sich gleichzeitig auf die Aufgabe vorbereiten, tausende ukrainische Kinder und Jugendliche zu beschulen. Das Schulportal gibt in diesem Dossier einen Überblick, wie die Länder ihnen den Schulbesuch ermöglichen wollen. Außerdem haben die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63308" }

  • Kultusministerkonferenz: Geflüchtete aus der Ukraine sind in der Schule willkommen

    Die Kultusministerinnen und Kultusminister der Länder haben am 10.05.22 Leitlinien für die Beschulung von Geflüchteten aus der Ukraine verabschiedet, die zunächst bis zu den Sommerferien gelten. Die Länder stellen mit ihrem Beschluss sicher, dass sie im Rahmen ihrer bestehenden und erprobten Konzepte zur Integration den aktuell über 100.000 zugewanderten Kindern und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63448" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite