Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 106 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Zeitschrift POLITIK & UNTERRICHT

    "POLITIK & UNTERRICHT" ist eine Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg zur Gestaltung des politischen Unterrichts der Sek. I. Jedes Heft enthält eine thematische Einleitung, Texte und Materialien für Schülerinnen und Schüler sowie einen didaktischen Teil mit unterrichtspraktischen Hinweisen und Zusatzinformationen. Je nach Thema ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003339" }

  • Demokratische Regeln – jetzt versteh ich das! | Themenheft-Set

    Themenheft-Set zum download: Arbeitsheft für Lernende + Begleitheft für Lehrkräfte. Hierin finden sich Anregungen für den Unterricht in den Klassen 3 und 4 der Primarstufe und in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe I. Sie können modular im Regelunterricht und auch im Rahmen der Ganztagsschulen eingesetzt werden. Ein Schwerpunkt des Themenhefts liegt darauf, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017589" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 112) - Zukunft der Europäischen Union

    Wozu EU? Diese Frage stellt die neue Ausgabe der „Themenblätter im Unterricht“ und erinnert nicht nur an die Gründungsmotive, sondern fragt auch konkret, was die EU im Alltag bringt – und was nicht. Angesichts aktueller Entwicklungen und Austritts-Verhandlungen fragt sich aber auch: Wie soll es mit der EU in Zukunft weitergehen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017186" }

  • Thema Steuern: Da steckt mehr drin als man denkt!

    Diese Arbeitsblätter dienen zur fächerverbindenden und fächerübergreifenden Einbindung des Themas Steuern und Finazen in den Unterricht. Über Zeitungsartikel, schülernahe Fallbeispiele, Aufgabenstellungen, Graphiken und Statistiken werden zahlreiche Sachinformationen und Diskussionsansätze angeboten, die den Schülern das komplexe Thema nahebringen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003466" }

  • Hautnah

    Die Arbeitsblattreihe Hautnah der bpb greift aktuelle politische Themen und Debatten auf und wurde speziell für die Arbeit mit Jugendlichen an Haupt-, Real- und Berufsschulen entwickelt. Die Aktualität der Themen und deren pädagogische Aufbereitung für den Unterricht zeichnet die Arbeitsblattreihe aus. Hautnah entsteht in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Institut für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017214" }

  • Was geht für dich? Ein Heft über die EU (Lehrerheft)

    Das Begleitheft für Lehrende ergänzt das -Was geht?-Heft für Jugendliche zum Thema Europa und die Europäische Union. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017170" }

  • Auf gehts! - Das Heft zum Thema Mitbestimmung (Lehrerheft)

    Das Begleitheft ergänzt die "Was geht?"-Ausgabe zum Thema politische Mitbestimmung. Es liefert Vorschläge für den Einsatz des Heftes für die Arbeit mit Jugendlichen im Unterricht und in der Jugendarbeit. Neben einer Einführung ins Thema werden unterschiedliche Übungen vorgestellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017163" }

  • Politik und Unterricht: Europa

    Materialien für eine aktuelle EU-Bildung (Doppelheft) Das Themenheft beschäftigt sich u. a. mit dem Einfluss, den die Europäische Union auf den Alltag der Menschen hat. Dargestellt werden die Phasen von Erweiterung und Vertiefung im europäischen Einigungsprozess. Ebenso kommen die EU-Organe und ihr Zusammenspiel im Gesetzgebungsprozess zur Sprache. Ein aktueller ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017329" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 106) - Wer hat die Macht in Europa?

    Finanzkrise, Gurkenkrümmung, Glühbirnen – viel Europäische Union (EU) steckt in unserem Alltag. Aber warum und wozu, und wer zieht dabei eigentlich die Strippen? Das neue Themenblatt zeigt auf, wer in der EU was tun darf, wer die wichtigsten Gesichter sind und was Macht im europäischen Kontext wirklich bedeutet. Doppelseitiges Arbeitsblatt Hintergrundinformationen für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017189" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 114) - Rechtspopulismus: Herausforderung für die Demokratie?

    Was ist (Rechts-)Populismus? Mit welchen Methoden und Stilmitteln wird für rechtspopulistische Themen geworben? Inwiefern ist Rechtspopulismus eine Herausforderung für unsere Demokratie? doppelseitiges Arbeitsblatt, Hintergrundinformationen für Lehrkräfte (Begriffe: "Populismus" und "Rechtspopulismus"), Hinweise und orientierende Lösungsansätze für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017188" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite