Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MATHEMATIK) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 106 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) in Nordrhein-Westfalen

    Schülerinnen und Schüler erlangen im MINT-Unterricht fachliche und methodische Kompetenzen, erlernen Problemlösungsstrategien, können ihr Wissen an außerschulischen Lernorten praxisnah vertiefen und sich in diversen Wettbewerben neuen und interessanten Herausforderungen stellen. Neben allgemeinen Informationen zum MINT-Unterricht gibt es auf der Seite weiterführende ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62784" }

  • zdi.NRW Gemeinsam forschen und verstehen

    Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi) ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen. Mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist sie die größte ihrer Art in Europa. Im ganzen Land verteilt gibt es inzwischen 47 zdi-Netzwerke und über 70 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62785" }

  • Sharewareprogramm EUKLID DynaGeo

    EUKLID DynaGeo ist ein Programm zur "beweglichen Geometrie´´. Es ermöglicht die Erstellung von dynamischen Zeichnungen d.h. Zeichnungen, in denen (manche) Punkte nachträglich (mit der Maus) verschoben werden können, ohne dass dabei die bei der Erstellung der Zeichnung festgelegten Zusammenhänge zwischen den geometrischen Objekten verloren gehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1013" }

  • Mathematik online

    Auf mathe24.net gibt es zahlreiche Tools, Tipps und Tricks für Schüler, Studenten und Lehrer. Auf der Plattform ist sowohl Material für die Grundschule, als auch für weiterführende Schulen und das Mathestudium zu finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45199" }

  • Die Mathe-Wende: Wie Kinder besser Mathe lernen - Dossier vom Deutschen Schulportal

    Jeder vierte Neuntklässler scheitert an den Grundkompetenzen im Fach Mathematik. Für viele Kinder und Jugendliche ist Mathe ein ungeliebtes Fach und für einige ist es sogar mit Angst verbunden. Warum ist das so? Brauchen Schülerinnen und Schüler einen anderen Mathe-Unterricht, und welche neuen Ansätze gibt es da? Das Schulportal hat dazu Expertinnen und Experten aus der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63902" }

  • PISA-Spitzenreiter: Von Japan lernen: Matheunterricht, der zum Denken anregt - beim Deutschen Schulportal

    Im Dezember hat die neue PISA-Studie bestätigt, was viele schon haben kommen sehen: die schlechtesten Ergebnisse aller Zeiten für Deutschland, ein dramatischer Absturz seit 2018 wie in vielen anderen Ländern auch. Nicht so in Japan; dort sind die Leistungen in Mathematik gestiegen. Seit Jahren belegt das Land Spitzenplätze in den Rankings. Das Schulportal hat sich den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64851" }

  • "Faszination wecken, Interesse fördern, Nachwuchs gewinnen!"

    Die Bildungsinitiative „Technik - Zukunft in Bayern 4.0“ bietet seit dem Jahr 2000 Bildungsprojekte im MINT-Bereich für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Eintritt ins Berufsleben an. MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Initiative möchte mit altersgerechten Projekten die Neugierde der Kinder und Jugendlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58603" }

  • Natur-Wissen schaffen: Die Telekom Stiftung fördert Projekte in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaft und Technik.

    Schon Kindergartenkinder begeistern sich für Naturphänomene und Mathematik könnte ein für alle Schülerinnen und Schüler spannendes Fach sein. Ist die Ausbildung in den naturwissenschaftlichen Fächern in Deutschland ausreichend, damit Deutschland eine große Technologienation bleibt? Nach Ansicht der Telekom Stiftung haben die naturwissenschaftlichen Fächer im deutschen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35495" }

  • Erklärvideo "MINT erklärt die Welt!"

    Warum schmeckt Erdbeereis so lecker? Was hat unsere Zunge mit einem Smartphone zu tun? Und wie groß ist unsere Galaxie? Die MINT - Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) helfen dabei die Welt zu verstehen, im Kleinen wie im Großen. Unser Imagefilm zum MINT Bereich ist für eine Zielgruppe zwischen 8 und 12 Jahren konzipiert. Er zeigt, wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57641" }

  • MINT Magie: Deine Reise durch die MINT Welt beginnt

    Auf dem Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finden Sie zahlreiche Angebote, Spiele und Wettbewerbe rund um das Thema MINT.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62261" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite