Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "SONSTIGE FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 248 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Der Klassenraum der Zukunft

    Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung beschäftigt sich mit der Frage, wie Klassenzimmer und Lernräume zukünftig gestaltet werden müssen. Exemplarisch berichtet dabei die Staatliche Berufsschule II in Bamberg von der Einrichtung ihres "Future Classroom". Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001734" }

  • Wikis in der Ausbildung am Beispiel Glaskompendium

    Ein Wiki als interaktives Instrument zum kooperativen Aufbau eines Wissensnetzwerks besitzt das Potenzial der asynchronen und ortsübergreifenden Nutzung. Damit öffnet sich der Kreis für die Beteiligung vielfältiger Lerngruppen, jahrgangsübergreifend genauso wie schulübergreifend.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000232" }

  • Der Sitzplangenerator ein Online-Tool für Lehrpersonen

    Dieser Fachartikel über den "Sitzplangenerator" erläutert anhand eines Interviews mit den Entwicklern unter anderem, wer hinter diesem hilfreichen Online-Tool für Lehrpersonen steckt, wie es entstanden ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es gegenüber Sitzplänen aus Papier hat. Seit Frühjahr 2021 gibt es den Sitzplangenerator auch als ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001641" }

  • Bedeutung der Ernährung: interaktives Begleitmaterial

    Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Bedeutung der Ernährung" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser reflektieren die Lernenden zunächst ihr eigenes Ernährungsverhalten und beschäftigen sich mit Faktoren, die das Ernährungsverhalten im Alter beeinflussen können, sowie mit Ursachen und prophylaktischen Maßnahmen von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002402" }

  • Berufsschulen: Fortbildungsplanung im Zeitalter der Digitalisierung

    Dieser Fachartikel stellt Berufsschulen Materialien zur Verfügung, mit denen sie Lehrerfortbildungen rund um den Einsatz digitaler Medien im Unterricht planen können. Er führt grundsätzliche Überlegungen zum Thema Lehrerfortbildung im digitalen Zeitalter auf und bietet konkrete Übersichts- und Checklisten zum Download an. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001656" }

  • Organisationsentwicklung: Medienbildungskonzept für Schulen

    Dieser Fachartikel unterstützt mit konkreten Tipps, Hintergrundinformationen und Best Practice-Beispielen bei der Erstellung eines Medienkonzepts als Teil der Schulentwicklung. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001658" }

  • Zwischen Studium und Referendariat

    Hey zusammen, mein Name ist Alex und ich beginne bald mein Referendariat an einer berufsbildenden Schule in Hessen. Die nächsten 21 Monate nehme ich euch mit auf die Reise und gewähre euch verschiedene Einblicke in meine Zeit als angehende Lehrkraft. Als Erstes erzähle ich euch, wie meine Zeit vor dem Referendariat verlaufen ist und welche Gedanken mich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002237" }

  • Der App-Hefter© das Nachschlagewerk für den digitalen Unterricht

    Dieser Fachartikel stellt verschiedene Apps vor, die sich für den Einsatz im Unterricht eignen. Anhand des SAMR-Modells wird erläutert, wie diese Apps Lehr- und Lernprozesse bereichern können. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001655" }

  • Meine ersten Schritte im Referendariat

    Hey Leute, mein Referendariat hat nun begonnen und ich habe die erste Woche erfolgreich hinter mich gebracht. Ich möchte euch daher erzählen, wie der Einstieg als angehende Lehrkraft für mich verlaufen ist und was ich bisher erlebt habe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002241" }

  • eLBe - e-Learning in der Berufsbildung

    Unter welchen Bedingungen können neue Medien effektiv die Möglichkeiten der Binnendifferenzierung und der Selbststeuerung des Lernens in berufsbildenden Schulen optimieren? Konkrete Antworten kann man von der Auswertung mehrerer Schulversuche in Sachsen erwarten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000234" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite