Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: LESEN) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: LESEN) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 23 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt

    Seit Monaten hält sich der Roman "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann auf den Bestsellerlisten. Tatsächlich enthält er ganz abgesehen von seinen literarischen Qualitäten eine Fülle interessanter Aspekte, die die Beschäftigung im Unterricht zu einem lohnenswerten Projekt machen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000697" }

  • Reading Skills

    Diese einstündige Unterrichtseinheit "Reading Skills" schult Techniken der Rezeption von Informationen. In den Folgestunden können Informationen aus größeren Textzusammenhängen verwertet und interpretiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001361" }

  • Le Petit Prince

    Es gibt wenig Literatur, die über einen so langen Zeitraum und mit gleicher Intensität in den Unterricht einbezogen wurde wie Saint-Exupérys "Le Petit Prince".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001405" }

  • Aktive Wortschatzarbeit mit dem digitalen Wörterbuch

    In dieser einstündigen Unterrichtseinheit zur aktiven Wortschatzarbeit mit dem digitalen Wörterbuch erkennen die Schülerinnen und Schüler die Struktur eines Wörterbucheintrags und bilden sie nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000670" }

  • Begleitheft zum Hörspiel: Mit einem blauen Auge!

    Der medienübergreifende Einsatz des Hörspiels und des Begleithefts im Unterricht ist für Lernende unterhaltsam, motivierend und gleichzeitig fördernd. Die Aufgaben und Rätsel sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen und in Einzel- und Gruppenaufgaben eingeteilt und durch Symbole gekennzeichnet. So können verschiedene Lernertypen und Kompetenzstufen mit entsprechenden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012767" }

  • Netiquette - Der Ton macht die Musik

    Das Internet ist schon lange kein reines Informationsmedium mehr. Es bietet seinen Nutzern immer vielfältigere Kommunikationswerkzeuge wie Blogs und soziale Netzwerke, um mit bekannten und oft auch unbekannten Personen in Kontakt zu treten. Dabei kommt es auf den guten Ton an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001506" }

  • Der Fönig auf dem Klohmarft: ein etwas anderes Märchen

    Märchen fortsetzen, Geschichten schreiben erfahrungsgemäß brechen viele Schülerinnen und Schüler bei diesen Vorhaben nicht in Jubel aus. Anders beim "Fönig", einem Märchen der besonderen Art, bei dem das Spiel mit der Sprache den speziellen Kick ausmacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000053" }

  • Eddie im Finale

    Diese Unterrichtseinheit zu der Lektüre "Eddie im Finale" bietet im Rahmen von Europa- oder Weltmeisterschaften eine gute Gelegenheit, das Thema Fußball mithilfe eines Buches aufzugreifen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000060" }

  • Book Reviews: Rezensionen englischsprachiger Literatur

    Der Lehrplan (NRW) sieht für die Jahrgangsstufe 11 im Fach Englisch die Behandlung einer Ganzschrift vor. Oft stehen Lehrende und Lernende vor der Qual der (richtigen) Wahl, und nicht selten kommt es zu Interessenkonflikten. Dem Dilemma wurde in diesem nachahmenswerten Projekt entgegengewirkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001343" }

  • Materialsammlung zum Welttag der Poesie

    Am 21. März findet der von der UNESCO ausgerufene Welttag der Poesie statt, der an den Stellenwert der Poesie und die Vielfalt der Sprache erinnern soll. Zu diesem Anlass finden Sie hier eine Materialsammlung zum Thema Poesie mit Informationen, Anregungen und Materialien für Ihren Unterricht in Deutsch und den Fremdsprachen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000716" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite