Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: JUGEND) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 14 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Kino für Toleranz

    ´´Kino für Toleranz´´ ist ein Projekt des Instituts für Kino und Filmkultur und der Bundeszentrale für politische Bildung. Es wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms "Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus" und in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15868" }

  • Lesen ist der Schlüssel - Handreichung zur Förderung von Lesekompetenzen in der Schule

    Diese Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg richtet sich an Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 1 bis 10 in Grundschulen und allen weiterführenden Schulen. Sie eignet sich als Handlungsanleitung zur Initiierung eines fachübergreifenden Leseförderprojekts an der eigenen Schule. Die Handreichung will die Fachkonferenzen sowie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50509" }

  • Wackelig Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 - 5 zum Thema Erdbeben

    Die vorliegende Unterrichtseinheit vermittelt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 5 grundlegende Kenntnisse zum Thema Erdbeben. Sie erfahren, wann und wie Erdbeben entstehen sowie welche Regionen in Europa besonders erdbebengefährdet sind. Überdies lernen sie, dass und wo es auch in Deutschland immer wieder zu Beben kommt. Die Lernenden werden aufgefordert, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64755" }

  • Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe zum richtigen Verhalten im Notfall

    Der Unterrichtsbaustein bietet verschiedene Aufgaben, die das angemessene Verhalten in Notsituationen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 lernen anhand von Geschichten und Bildern das korrekte Verhalten in einem Notfall kennen und erfahren, wie sie einen Notruf absetzen können, indem sie die vier W's ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64730" }

  • Alles aus Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 bis 5 zum Thema Stromausfall

    Mit der vorliegenden Unterrichtseinheit setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 5 selbstständig mit Geschichten, Bildern und Spielen auseinander, die sich mit dem Thema Stromausfall beschäftigen. Sie lernen zentrale Ursachen kennen, die zu einem Stromausfall führen können, und setzen sich anhand eines Suchbildes mit zentralen Folgen eines ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64732" }

  • Pitschnass Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 -5 zum Thema Überschwemmung und Erdrutsch

    Die Unterrichtseinheit informiert Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 3 bis 5 über Überschwemmungen und Erdrutsche. Sie erfahren, wie Hangrutsche und Überschwemmungen entstehen, wie Experten Hochwasser vorhersagen und welche Maßnahmen getroffen werden, um sich auf eine Flut oder ein Hochwasser vorzubereiten. Die Lernenden werden zudem aufgefordert, über richtige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64752" }

  • Brandgefährlich Unterrichtsmaterial zum Thema Dürre und Waldbrand

    Die Unterrichtseinheit befasst sich mit verschiedenen Aufgaben zu den Themen Dürre und Waldbrand. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 2 bis 5 erfahren, wie und warum Dürren entstehen und dass Waldbrände zumeist auf menschliches Fehlverhalten und Fährlässigkeit zurückzuführen sind. Deshalb werden die Lernenden für Brandgefahren sensibilisiert und dazu befähigt, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64729" }

  • Messer, Gabel, Schere, Licht Unterrichtsmaterial zu Risiken im Haushalt

    Die vorliegende Unterrichtseinheit sensibilisiert Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 5 dafür, dass die Risiken im Haushalt häufig unterschätzt und von Kindern oft übersehen werden. Sie lernen, potenzielle Gefahrenquellen wie Steckdosen, Herdplatten oder Medikamente zu identifizieren und wie sie Unfälle vermeiden können. Durch die Übung mit Piktogrammen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64726" }

  • Blitzgescheit - Unterrichtmaterial für die Klassen 2 bis 6 zum richtigen Verhalten bei Gewitter und Sturm

    In dieser Unterrichtseinheit wird Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 2 bis 6 das richtige Verhalten im Falle eines Gewitters oder Sturms vermittelt. Lebensweltbezug, Handlungsorientierung, Methodenvielfalt und entdeckendes Lernen sind dabei zentrale Merkmale der Lerneinheit. So setzen sich die Lernenden über Arbeitsaufträge, Geschichten, Bilder sowie Spiele ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64733" }

  • Feuereifer Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe zur Brandschutzerziehung

    Die Unterrichtseinheit dient dem vorbeugenden Brandschutz, indem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 für die Gefahren von Feuer sensibilisiert werden. Das Arbeitsblatt setzt sich aus verschiedenen thematischen Bausteinen zusammen. So sollen die Lernenden richtiges von falschem Verhalten im Umgang mit Feuer unterscheiden und gleichzeitig üben, wie sie im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64731" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite