Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: JAHRESZEITEN) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK") ) und (Systematikpfad: UMWELTPROBLEME)

Es wurden 16 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bäume: mein Waldbaum

    Dem Thema Bäume im Wald nähern sich die Lernenden mit diesem Arbeitsblatt für den Unterricht in der Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Blätter, Früchte und Samen von Nadel- und Laubbäumen kennen und benennen mit entsprechender Begründung den Waldbaum, der ihnen persönlich am besten gefällt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001829" }

  • Klimazonen: das Klima auf der Erde

    Dieses Unterrichtsmaterial informiert die Lernenden der Grundschule über das Klima und die Klimazonen der Erde. Eine Übersichtskarte und kurze Sätze geben eine anschauliche Erklärung zu Begriffen und charakteristischen Klimaverhältnissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002084" }

  • Premier automne: Winter und Sommer vereint?

    Ist denn jetzt noch Sommer oder doch schon Herbst? Auch die Hauptfiguren in "Premier automne" können sich nicht so ganz für eine Jahreszeit entscheiden. Bei diesem rührenden Animationsfilm sollte es Ihnen, egal wie die Temperaturen draußen gerade sind, noch ein bisschen wärmer ums Herz werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000635" }

  • Unterrichtsprojekt zum Herbst: wenn die Blätter fallen

    Dieses Materialpaket enthält ein Booklet sowie interaktive Übungen rund um die goldene Jahreszeit und bietet damit zahlreiche fächerübergreifende Anregungen, online wie offline nach Erklärungen für herbstliche Phänomene zu forschen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002155" }

  • Schnee und Eis

    In den meisten Regionen in Deutschland gibt es im Winter Schnee und Eis. Die Arbeitsblätter beschäftigen sich damit, wie Schnee und Eis entstehen und was die Besonderheiten daran sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001673" }

  • Wie schützen sich Tiere im Winter?

    Im Winter müssen sich Tiere vor der Kälte und dem Schnee schützen. Außerdem ist es im Winter schwieriger, Futter zu finden. Das Unterrichtsmaterial enthält die wichtigsten Tricks, wie sich Tiere in der kalten Jahreszeit schützen und wie sie sich auf den Winter vorbereiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001648" }

  • Tiere im Winter: winteraktive Tiere im Wald

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Tiere im Winter erfahren die Lernenden, wie winteraktive Tiere im Wald wie Reh, Fuchs, Eichhörnchen oder Hase bei Schnee und Kälte Futter finden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001856" }

  • Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre so leben die Tiere im Winter

    Um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen, haben die Tiere im Wald verschiedene Strategien. In diesem Arbeitsmaterial lernen die Schülerinnen und Schüler, was es mit Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre auf sich hat.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002338" }

  • Blätter und Wind im Herbst

    Warum sind die Blätter im Herbst so schön bunt? Und wie entsteht eigentlich der Wind, der im Herbst die Blätter durch die Landschaft wirbelt? Die Arbeitsmaterialien für den Sach- und DaF-/DaZ-Unterricht geben kindgerechte Erklärungen für diese herbstlichen Phänomene.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001601" }

  • Wie lange scheint die Sonne im Juni?

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Sonne und Wetter regt die Lernenden dazu an, die Dauer des Sonnenscheins im Monat Juni genauer zu beobachten sowie die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu berechnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001739" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite