Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: GEDENKSTÄTTENPÄDAGOGIK) und (Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN)

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Online Gedenkstätten Forum

    Das GedenkstättenForum ist das zentrale Informationsportal rund um die Erinnerungsarbeit zu den NS-Verbrechen. Neben allgemeinen Informationen bietet es tagesaktuelle Hinweise auf einschlägige Medienberichte, Veranstaltungen, Fortbildungen und offene Stellen. Das GedenkstättenForum ist ein Angebot des Gedenkstättenreferats der Stiftung Topographie des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32365" }

  • Gedenkstätten im Land Brandenburg

    Die Seite beschäftigt sich mit Gedenkstätten im Allgemeinen, vor allem im Land Brandenburg. Es werden auf gedenkstättenpädagogische Angebote verwiesen sowie Links zu den Gedenkstätten in Brandenburg geboten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32479" }

  • Gedenkstättenpädagogik Bayern

    Lernen vor Ort ist geeignet, die politische Bildung und die Demokratieerziehung um eine zeithistorische Dimension zu erweitern und den Schülern die Notwendigkeit verantwortlichen Denkens und Handelns zu vermitteln. Deshalb ist der Besuch einer Gedenkstätte in allen Lehrplänen der weiterführenden Schulen in Bayern vorgesehen. Neben den Lehrplänen sind auch Informationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36730" }

  • FAS-Forum zur Gedenkstättenpädagogik

    In diesem Forum möchte die Forschungs- und Arbeitsstelle »Erziehung nach/über Auschwitz« Anregungen zum »Thema NS und Holocaust in Gedenkstätten« veröffentlichen und aktuelle Diskussionen abbilden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32409" }

  • Die Kunst der Erinnerung

    Website mit Veranstaltungen (Ausstellung, Konzert, Filmpremiere und Tagung) im Kontext der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalisozialismus, ausgerichtet vom Alternativen Jugendzentrum Dessau. Das Jugendzentrum hat seinen Arbeitsschwerpunkt auf der historischen Bildungsarbeit und wird von zahlreichen Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager unterstützt, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42535" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Geschichte [ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ 20. Jahrhundert [ Deutschland [ Geschichtsunterricht [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ NS-Staat [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Drittes Reich [ Politischer Unterricht [ Politische Erziehung [ Politische Bildung