Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) und (Systematikpfad: "SPRACHLICHE FERTIGKEITEN, KOMPETENZEN") ) und (Systematikpfad: SPRECHEN) ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK)

Es wurden 135 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Albert Camus' "L'hôte" genau lesen

    In dieser Unterrichtseinheit zu Albert Camus' Novelle L'hôte (1952-1957) zur Förderung der Lesekompetenz gehen die Schülerinnen und Schüler der Frage nach, warum der Protagonist Daru seinen Gefangenen nicht sofort frei lässt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007130" }

  • Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2017

    Die Präsidentschaftswahlen in Frankreich, die im Frühjahr 2017 stattfinden werden, werfen ihre Schatten voraus. Diese Unterrichtseinheit, die nach und nach ergänzt wird und aktuelle Ereignisse aufgreift, gibt Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern der Kursstufe die Möglichkeit, die aktuelle politische Lage in Frankreich zu besprechen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006843" }

  • Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil V

    Auch bei der Analyse des zweiten Teils des Romans soll es darum gehen, genau zu lesen und die Fragen zu beantworten, die der Text aufwirft, um zunächst seine innere Logik zu verstehen. Dem Leser sei auch hier anempfohlen, kritisch zu kontrollieren, dass nichts umgedeutet und nichts in den Text hineingelesen wird, was nicht im Text erkennbar ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001034" }

  • Albert Camus' "LÉtranger" in sieben Schritten genau lesen

    Diese Unterrichtseinheit zu "L'Étranger" zeigt, wie mit der Methode des Genauen Lesens" ein Mindestverständnis von Albert Camus' Roman sichergestellt werden kann, das der neueren fachwissenschaftlichen und -didaktischen Forschung Rechnung trägt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006863" }

  • Mit Lernaufgaben und Lehrwerk unterrichten

    Mit Lernaufgaben kann es den Lernenden besser als im traditionell-lehrerzentrierten Unterricht gelingen, fremdsprachliche Kompetenzen zu erwerben. Dass Lernaufgaben auch im Unterricht der Sekundarstufe I die Arbeit mit den etablierten Lehrwerken bereichern können, soll im folgenden Beitrag gezeigt werden. Vorgestellt wird eine Lernaufgabe zu einer ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001409" }

  • Orientation scolaire et professionnelle

    Dieses internetbasierte Projekt zur orientation scolaire unterstützt die Forderung nach einer Verbindung von landeskundlichem und sprachlichem Unterricht und nach unmittelbarer Anwendbarkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001415" }

  • Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil IV

    Der vierte Teil der Gesamtdeutung von Camus' "LEtranger" geht der Frage nach, wie die Mordszene am Ende des ersten Romanteils angemessen gedeutet werden kann. Dabei werden unterschiedliche vorliegende Deutungen dargestellt und mit dem verglichen, was dem Text (und dem ursprünglichen Manuskript) bei einer genauen Lektüre zu entnehmen ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001010" }

  • Mon journal de l'échange

    Dies ist ein begleitendes und vorbereitendes Projekt zum Schüleraustausch mit Frankreich. Im Laufe der Arbeit wird ein Erinnerungsalbum zum Austausch für alle Schülerinnen und Schüler entstehen - ein persönliches "journal de l'échange". Zudem werden die Lernenden durch die Arbeit an dem Projekt in Frankreich besser zurecht kommen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001416" }

  • La chanson "Aïcha" de Cheb Khaled

    In dieser Unterrichtseinheit werden die gesellschaftskritischen Hintergründe des Liedes "Aïcha" von Cheb Khaled erarbeitet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001438" }

  • Une interview: mit neuer Lexik kommunizieren

    In dieser Unterrichtseinheit zur Förderung der kommunikativen Handlungskompetenz simulieren die Schülerinnen und Schüler ein Interview mit einer französischen Fußballspielerin und wenden den themenspezifischen Wortschatz an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007080" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite