Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: E-JOURNAL) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SPEZIELLER FÖRDERBEDARF") ) und (Schlagwörter: "POLITISCHE BILDUNG")

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Journal für politische Bildung

    Politische Bildung zu diskutieren und zu stärken sind die Ziele der zentralen Fachzeitschrift Journal für politische Bildung. JOURNAL+ ist ein Ort für Debatten um Konzepte, Ansätze und wissenschaftliche Grundlagen der außerschulischen politischen Bildung. Die Beiträge auf JOURNAL + fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis. Praktiker*innen finden hier ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63450" }

  • Themenhefte zur Bundestagswahl für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten - a³ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. zwei Themenhefte zur Bundestagswahl und eine darauf abgestimmte Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43383" }

  • WissensWerte - Interaktive Infografik zum Thema Migration

    Diese Infografik beschäftigt sich mit dem Thema Migration. Das Hauptinterface ist eine interaktive Weltkarte. Für jedes Land können Daten abgerufen, etwa Bevölkerungszahl, Anteil Migranten absolut und in Prozent oder die fünf wichtigsten Herkunftsländer der Migranten. Zusätzlich können über die untere Navigationsleiste weitergehende Informationen zum Thema Migration ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50530" }

  • Projekt "Meet a Jew"

    Ziel des Projekts ist die Förderung der Begegnung von Kinder-, Jugend- sowie Erwachsenengruppen mit in Deutschland lebenden jüdischen Menschen, um aktuelles jüdisches Leben kennenzulernen. Durch das persönliche Kennenlernen soll dem Entstehen von antisemitischen Vorurteilen vorgebeugt werden. Zielgruppen sind Schulen und Bildungseinrichtungen aller Qualifikationsstufen von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60900" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Zeitschrift [ Online [ Deutsch [ Arbeitslehre [ eJournal [ ZEITSCHRIFT [ Technik [ Sprache [ Politik [ Onlinemagazin [ Lernen [ Internet [ Information [ Gesellschaft [ Französischunterricht [ Französisch