Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: GESELLSCHAFT)

Es wurden 82 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Bildung

    Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung möchte zeigen, worum es beim Thema Bildung heute geht (2013-19).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1674683" }

  • Netzwerk für Demokratie und Courage

    Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist ein bundesweites Netzwerk, das von jungen Menschen getragen wird und sich für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagiert. Das Hauptaufgabenfeld des NDC ist die Ausbildung von jungen Menschen als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und die Durchführung von Projekttagen, Seminaren und Fortbildungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59942" }

  • Linksammlung zum Thema Gesellschaft

    Es ist unmöglich, Internetadressen zu allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens anzugeben. Die folgenden Tipps sind gedacht als Einstieg bei der Suche nach aktuellen Daten und Informationen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001216" }

  • Kinderarmut in Deutschland: Ursachen und Lösungswege - Unterrichtsmaterial vom SOS-Kinderdorf

    Die Schüler*innen setzen sich hier mit dem aktuellen Thema Kinderarmut in Deutschland auseinander. Sie lernen, welche Ursachen zu Kinderarmut führen und wie Kinderarmut in Deutschland verteilt ist. Die Schüler*innen erarbeiten anhand von aktuellem Material, welche Hilfen für die betroffenen Kinder und Familien möglich sind. Anhand von Beispielen entwickeln sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63936" }

  • Linksammlung Wirtschaftsforschungsinstitute

    Die Seiten der Wirtschaftsforschungsinstitute bieten gute Archive und einen Zugang zu wichtigen Publikationen - auch für die Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001221" }

  • Linksammlung zum Thema Wahlen

    Alle Jahre wieder stehen Wahlen nicht nur auf dem Lehrplan, sondern auch auf der politischen Agenda. Aktuellere Informationen als Schulbücher bietet das Internet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001213" }

  • Materialsammlung: Bundestagswahl 2021

    Am 26. September 2021 ist es soweit: Deutschland wählt einen neuen, den 20. Deutschen Bundestag. In dieser Sammlung finden Sie Unterrichtsanregungen rund um Demokratiebildung, Wahlen und natürlich speziell zur Bundestagswahl.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007651" }

  • Linksammlung zum Thema Gewalt und Extremismus

    Auch wenn Extremismus und Gewalt nicht immer die Schlagzeilen bestimmen, sind sie ein zentrales Thema im Politikunterricht. Ausgewählte Links helfen bei der Suche nach aktuellen Informationen oder Kontaktstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001217" }

  • Linksammlung zur Europäischen Union

    Schneisen durch den EU-Dschungel schlagen die folgenden Links.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001215" }

  • Linksammlung zu Presse und Medien

    Die Medienlandschaft ist zu komplex, um einen detaillierten Überblick über alle Themen und Sparten zu geben. Einige Linksammlungen helfen weiter.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001218" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite