Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 36 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • segu: Selbstgesteuert-entwickelnder Geschichtsunterricht

    Das Projekt segu eröffnet mittels internetbasierter Planarbeit Möglichkeiten für offenen Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54054" }

  • Unterrichtswerkstatt zum Kalten Krieg für die Sekundarstufe I

    Diese Unterrichtseinheit des schweizerischen Portals zebis.ch umfasst 18 kostenlose Arbeitsblätter als Word-Dateien zum Download rund um das Thema Kalter Krieg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59655" }

  • Segu Geschichte

    segu Geschichte (bzw. segu-geschichte.de) ist die Internetseite eines Projektes an der Universität Köln zum Thema “selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht“ (kurz: segu; auch segu - selbstgesteuert entwickelnder geschichtsunterricht).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54891" }

  • Olympische Spiele - bei ZUM Unterrichten

    Auf dem Portal finden Sie eine Vielzahl an Aufgaben zum Thema Olympische Spiele für vier Unterrichtsstunden. Dafür werden sowohl die Spiele in der Antike als auch die in der Neuzeit behandelt. Hierzu finden Sie zudem einen interaktiven Lückentext, ein Wettkampfarten-Memo sowie ein Online-Quiz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62632" }

  • Richtig oder falsch? Zehn Behauptungen zum Nationalsozialismus - bei segu-geschichte.de

    Ein Quiz mit Lösungen zum Thema Nationalsozialismus stellt segu-geschichte.de für den digitalen Unterricht bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61140" }

  • Der ungarische Aufstand in Fernsehausschnitten

    Auf diesem Portal finden Sie Ausschnitte aus amerikanischen Fernsehreportagen über der ungarischen Volksaufstand aus dem Jahre 1956.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59660" }

  • IdeenSet Postkoloniale Schweiz

    Die Schweiz war keine Kolonialmacht. Die jüngsten Forschungen im Bereich der «postcolonial studies» zeigen aber, wie sehr auch die Schweiz in den Kolonialismus involviert war sei es durch ökonomische Verflechtungen von Schweizer Fabrikanten, Händlern oder Finanzunternehmen in den transatlantischen Waren- und Sklavenhandel oder durch die Produktion von kolonialen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62671" }

  • Erster Weltkrieg

    Unterrichtsideen und interaktive LearningApps für den Geschichtsunterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54812" }

  • Zivilcourage im NS: Film "DIE ENTSCHEIDUNG Wilm führte ein Doppelleben"

    Der Film zum Thema Zivilcourage im Nationalsozialismus von Ute Friederike Jürß, basierend auf einem Text von Martin Doerry, ist eine künstlerische Impulssetzung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63073" }

  • Lernmodul "Erster Weltkrieg" von segu-geschichte.de

    In dieser Modulserie von segu-geschichte.de geht es nicht um die Kriegsschulddebatte und die Politik der jeweiligen Großmächte, sondern um die Menschen, die den Ersten Weltkrieg erdulden mussten oder in diesem Krieg starben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59751" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite