Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: MEDIENPÄDAGOGIK) ) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL)

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Fake News, Verschwörungsmythen und Desinformation in den Zeiten der Corona-Pandemie

    Die Seite enthält didaktische Hinweise und Unterrichtsmaterial zum Thema Fake News (für den Präsenz- und Online-Unterricht) für Lehrkräfte, Informationen und Arbeitsblätter für Schüler*innen, Empfehlungen für Informationsquellen zur Corona-Pandemie und zu SARS-CoV-2 (Corona-Virus), Definitionen des Begriffs Fake News, für Schüler*innen verständliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63242" }

  • Grandfilm Filmbildung

    Die Firma Grandfilm bietet auf dieser Seite pädagogisch aufbereitetes Begleitmaterial zu ihren bereits veröffentlichten Filmen für den Einsatz in Unterricht und Lehre. Dies soll die Auseinandersetzung mit den Filmen stärken und unterstützen. Gleichzeitig sollen Lehrende mit ihren Schüler:innen und Student:innen über das Medium Film ins Gespräch kommen. Ziel ist ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64590" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial zu "WALLE DER LETZTE RÄUMT DIE ERDE AUF "

    Die Unterrichtsmaterialien zu diesem Film entstanden im Rahmen des Filmprogramms zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz. Sie vertiefen und erweitern die filmischen Inhalte und begleiten die inhaltliche und filmische Analyse. Sie wurden in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen erstellt und beziehen aktuelle Forschungsfragen mit ein. Im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60934" }

  • "Nacht und Nebel". Ein Film von Alain Resnais

    Auf dieser Website erhält man die wichtigsten Informationen rund um den Film “Nacht und Nebel“, entstanden 1955, und dessen mögliche methodisch-didaktische Einbeziehung in den Unterricht. Der Film verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44739" }

  • Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2019 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen

    Das Wissenschaftsjahr 2019 widmet sich der Künstlichen Intelligenz mit ihren vielen Facetten und mindestens ebenso vielen spannenden Fragen: Wie lernen Maschinen? Haben sie eigene Rechte? Warum ist die Mensch-Maschine-Kommunikation so kompliziert? Woher kommt das Unbehagen, sich mit menschenähnlichen Robotern zu unterhalten? Das Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr gibt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60058" }

  • FilmTipp ZOOM DIE KÄNGURU-CHRONIKEN

    Unterrichtsmaterial zum Film: Das Känguru lebt jenseits gesellschaftlicher Konventionen das aus, was Kinder für gewöhnlich nicht dürfen: Regeln brechen, frech und faul sein, Chaos anrichten. Running Gags und Slpastick sprechen bereits jüngere Schüler*innen an, die älteren genießen Wortwitz, Ironie und Satire. Aktuelle gesellschaftliche Probleme wie der europäische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61410", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016188" }

  • FilmTipp ZOOM DIE PERFEKTE KANDIDATIN

    Unterrichtsmaterial zum Film: Der Film erzählt mit einer fast dokumentarischen Filmsprache und sehr leichtfüßig von der Lebenswirklichkeit einer selbstbewussten Frau in Saudi-Arabien. Dabei werden Themen wie Geschlechterrollen, Emazipation, Tradition, Werte und Religion verhandelt. DIE PERFEKTE KANDIDATIN lebt von Bildern, Figuren und Geschichten, die eingefahrene ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61411", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016191" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Unterrichtsvorbereitung [ Mathematik [ Deutsch [ Schulunterricht [ Didaktische Grundlageninformation [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Geschichte [ Biologie [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Textverarbeitung [ Sachgebietsübergreifende Themen [ Lehrerhilfe [ Handreichung [ Grafik