Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: LATEIN) und (Systematikpfad: GRAMMATIK) ) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: KULTUR) ) und (Schlagwörter: BRAUCHTUM) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • "Schneller höher weiter!" Sport in der Antike

    Moderne Medien und lebendige Archäologie ergänzen sich bei der Behandlung des Themas "Sport in der Antike" in idealer Weise. Die unterrichtlich thematisierte Symbiose zweier so verschiedener Fächer wie Latein und Sport lässt unsere sportliche Vergangenheit plastisch erscheinen und macht das Weiterleben mancher antiker Sportart begreifbar.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001463" }

  • Harpastum est globosum Fußball-Latein international

    "König Fußball regiert die Welt" so heißt es in einem Lied, das die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einst in den Siebzigern sang. Nach wie vor hat diese Sportart nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt und erfreut sich weltweit als football, soccer, fout etc. großen Zuspruchs. In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler auf ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001465" }

  • Wellness im alten Rom

    Sanus Per Aquam ob in den prächtigen Wellness-Tempeln der Kaiserzeit oder den kleinen Privatbädern die alten Römer pflegten eine ausgeprägte Badekultur, die heutigen Erlebnisbädern nicht nachsteht. Ausgeklügelte Technik, großartige Architektur und pompöse Ausgestaltung lassen erahnen, welche Bedeutung vor allem die großen Thermenanlagen der Kaiserzeit sowohl als ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001464" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Fremdsprachenunterricht [ Lateinunterricht [ Geschichte [ Didaktische Grundlageninformation [ Deutsch [ Antike [ Altsprachlicher Unterricht [ Altertum [ Englisch [ Wortschatz [ Deutschland [ Text [ Didaktische Erörterung [ Deutschunterricht [ Textinterpretation [ Französisch