Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Systematikpfad: "LOGIK, SPIEL") und (Systematikpfad: KNOBELSPIELE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: SACHRECHNEN) ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: KNOBELN)

Es wurden 58 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • PriMaPodcast zum Thema Vierecke ein Beispiel

    Im vorliegenden Artikel wird beispielhaft die Erstellung und Analyse eines "PriMaPodcasts" zum Thema Vierecke vorgestellt. Studierende haben mit Grundschulkindern Podcasts erstellt, um deren Kommunikation beim Darstellen von Mathematik zu untersuchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000010" }

  • Mathematik zu Ostern

    Die Schülerinnen und Schüler rechnen mithilfe dieser Kopiervorlage gemischte Aufgaben zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum 1 bis 1000 im Mathematik-Unterricht in der Grundschule. Das Arbeitsmaterial "Mathematik zu Ostern" ist thematisch passend zu Ostern gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufen 3 und 4. Die Arbeitsblätter mit Lösungen eignen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002409" }

  • Zahlen mit Formen besser behalten

    Dieses Arbeitsblatt zur Förderung von Zahlvorstellungen fordert die Schülerinnen und Schüler auf, Zahlen zu visualisieren und zu den Ziffern 0 bis 9 ein Bild zu malen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001558" }

  • Digitale Stellenwerttafel: Zahldarstellung in der App

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Zahlenverständnis in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei der Darstellung und beim Verständnis von Zahlen in Stellenwerttafeln. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001900" }

  • Mathematik oder Lego bauen?

    Pausenaufsicht. Das Wetter ist schlecht und so verteilen sich die Kinder der Grundschule auf ihre Klassenräume und den Hort-Bereich. Ich widme mich letzterem, betrete den Saal und erblicke fünf eifrig konstruierende Lego-Ingenieure um einen großen Spieltisch vereint. Kinder lieben Lego. Und aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das bei so manch Erwachsenem nicht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001653" }

  • Mathematik zu Ostern: Geldrechnen beim Einkauf

    Die Schülerinnen und Schüler üben die Addition und Subtraktion von Geldwerten beim Einkauf zu Ostern. Die Lernenden kaufen beispielhaft im Einkaufsladen zu Ostern ein und sie berechnen die Geldwerte. Das Arbeitsmaterial zur Größe Geld und zum Geldrechnen ist thematisch passend zu Ostern gestaltet und beliebt bei Lernenden der Klassenstufe 3.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002505" }

  • Rechenaufgaben: Rechnen mit der Umwelt

    Auf diesem Arbeitsmaterial für die Grundschule lösen die Schülerinnen und Schüler gemischte Rechenaufgaben im Themenkomplex "Umwelt".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001652" }

  • Einführung in das Thema Längen: Längen umwandeln

    In diesem Arbeitsmaterial zur Einführung in das Thema Längen lernen die Schülerinnen und Schüler die Längenumwandlung der Längenmaße Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002500" }

  • WiLM@ Schreiben im Mathematikunterricht

    "Ich schreibe es dir mal auf, dann verstehst du es!" Dieser Beitrag beschreibt eine internetbasierte Lernumgebung zum Schreiben im Mathematikunterricht der Grundschule und erläutert deren didaktischen Hintergrund.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000013" }

  • Einführung in das Thema Längen: Längen messen

    In diesem Arbeitsmaterial zur Einführung in das Thema Längen lernen die Schülerinnen und Schüler die Längenmessung der Längenmaße Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer kennen. Die Lernenden messen Längen am Beispiel von Aufgabenstellungen zur Längenmessung und zu den Längenmaßen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002499" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite