Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "PRAKTISCHE FÄCHER") und (Systematikpfad: "SACHKUNDE, SACHUNTERRICHT") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: WISSEN) ) und (Systematikpfad: UMWELTERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: UMWELTSCHUTZ)

Es wurden 65 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Freizeit und Medienkonsum: Was sind Medien und wofür nutzen wir sie?

    Die erste Sequenz führt Familie Schaumann ein. Lenas Hausaufgabe, ein Medienprotokoll zu erstellen, bringt sie dazu, die anderen Familienmitglieder und sich selbst genau zu beobachten. Darin eingebettet sind anhand der Beispiele für Lenas Protokoll zahlreiche Erklärungen zu den Fragen, was Medien sind, wie man sie unterscheiden kann und welche Funktionen sie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000518" }

  • Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken

    Woher kommt der Strom und was haben Erneuerbare Energien damit zu tun? Was ist elektrische Spannung? Was ist alles in einem Smart Home möglich? Wer hat das Elektroauto erfunden? Das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen" thematisiert diese und weitere Fragen. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen dazu, sich mit den ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002147" }

  • Sonnenenergie

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Sonnenenergie lenkt die Aufmerksamkeit auf das riesige Potenzial an kostenloser Energie, die uns die Sonne bietet, und darauf, wie dieses Potenzial genutzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000196" }

  • Eine Art hat viele Gesichter

    Ausgehend von der Untersuchung ihrer Umwelt und der Betrachtung ihrer Klassenkameraden sollen die Kinder die genetische Vielfalt innerhalb einer Art erkennen und verstehen, warum diese Vielfalt für das Überleben von Arten so wichtig ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000144" }

  • Unterrichtsvideo: Was bewirkt Hefe im Teig?

    Dieser Animationsfilm erklärt Grundschulkindern, welche Rolle Hefe beim Backen spielt. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler spielerisch für chemische Prozesse zu begeistern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000129" }

  • Bionik von der Natur lernen

    Die vorliegende Unterrichtseinheit richtet in einem multimedialen Ansatz den Blick auf alltägliche Dinge, die ihre Vorbilder in der Natur finden. Der Begriff Bionik kann so auch schon von Grundschulkindern nachvollzogen werden, wenn intensive Beobachtungen der Natur Zusammenhänge erschließen, die für technische Erfindungen genutzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000188" }

  • Säugetierzähne

    Tiger sind außergewöhnlich schöne Tiere. Zumindest aus der Ferne. Mit einem Tigergebiss möchte man eigentlich lieber nichts zu tun haben. Was ist das Besondere an den Gebissen von Raubtieren? Und was sind die Unterschiede zu den Gebissen anderer Säugetiere? Diese Unterrichtseinheit regt zum Nachforschen an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000109" }

  • Animationsfilme "Kometen": die Mission der Raumsonde Rosetta im Märchenstil

    In dieser Animationsreihe für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe I wird die Mission der Raumsonde Rosetta altersgerecht im Märchenstil erzählt. Rosetta hat eine ganz besondere Mission: Sie soll den Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko erforschen und sogar auf ihm landen! Die Animationsreihe ist informativ und liebevoll gestaltet und kann flexibel im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001898" }

  • Tipps von GEOlino: Experimente für Kinder

    Durch spannende Experimente können Kinder spielerisch an die Naturwissenschaften herangeführt werden. Wir zeigen Ihnen Ideen und Anleitungen für Versuche, die Kinder in der Schule oder zu Hause durchführen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001527" }

  • Dinosaurier - Riesen der Urzeit

    Diese interaktive Lerneinheit zum Thema Dinosaurier dient als Plattform für die Internetrecherche, von der aus gezielt kindgemäße Webseiten zur Lösung von Arbeitsaufträgen angeklickt werden können. Verschiedene Arbeitsblätter und interaktive Übungen runden die Arbeit ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000134" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite