Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( (Systematikpfad: "FÄCHER DER BERUFLICHEN BILDUNG") und (Systematikpfad: "WIRTSCHAFT UND VERWALTUNG, RECHT, VERKEHR, TRANSPORT") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Hungerrevolten wegen Biosprit?

    Arbeitsblatt mit drei Lernsequenzen für Schüler und Handreichung und Musterlösung für Leher

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40368" }

  • Preisänderungsraten nach der Währungsumstellung (Unterrichtseinheit)

    Noch immer beklagen sich die Käufer, dass seit der Einführung des Euro viele Preise gestiegen sind. Um den Verbrauchern eine Möglichkeit zu geben ihrem Ärger Luft zu machen, hat die Verbraucherzentrale NRW ein Forum eingerichtet, bei dem man sich direkt über die einzelnen Händler beschweren kann. Mithilfe des Internets lassen sich Preisänderungen untersuchen sowie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20101" }

  • Ermittlung einer optimalen Bestellmenge (Unterrichtseinheit)

    Beim Einkauf einer Ware werden bei Abnahme größerer Mengen bekanntlich Rabatte gewährt. Doch auch Lagerhaltungs- und Bestellkosten fallen ins Gewicht. Welche Menge gilt es also zu bestellen? Dass es unsinnig ist, riesige Mengen Kopierpapier und Radiergummis zu bestellen, führte schon `Herr Lohse` alias Loriot in `Pappa ante portas` vor. Dieser Filmausschnitt stellt daher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21589", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001789" }

  • Einführung in die Spieltheorie

    Spielerische Annäherung an die wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie in sechs Lernrunden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59929", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006945" }

  • Pivot-Tabellen - kostenpflichtige Unterrichtseinheit für registrierte Mitglieder von lehrer-online.de

    In dieser Einheit geht es um Datenaufbereitung und -analyse in Excel durch Erstellen von Pivot-Tabellen. Die Schülerinnen und Schüler versetzen sich dabei in die Rolle eines Textilfilialisten, der seine wirtschaftlichen Entscheidungen optimieren muss.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26495", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001745" }

  • Anlage-Coach

    Das Projekt Anlage-Coach wurde an der Kaufmännischen Berufsschule 4 in Nürnberg mit in der Ausbildung befindlichen Bankkaufleuten 2009 angestoßen. Es werden verschiedene Arten von Geldanlagen für Geldanleger ohne besondere Finanzkenntnisse erläutert und es gibt es einen Online-Test hinsichtlich der Risikobereitschaft des potentiellen Anlegers. Inhalte sind: Anlegertest, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45738" }

  • Feministische Außenpolitik - Kritische Auseinandersetzung mit einem kontroversen Thema in vier Lernrunden

    Hier finden Sie eine Unterrichtseinheit zur Feministischen Außenpolitik der deutschen Regierung. Die Unterrichtseinheit ordnet die Zielsetzung einer feministischen Außenpolitik in den Kontext einer werteorientierten Außenpolitik ein und stellt sie einer interessengeleiteten Realpolitik gegenüber. In vier Lernrunden sollen sich die Schülerinnen und Schüler ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64787" }

  • Mangelhafte Lieferung - Unterrichtseinheit

    Im Rahmen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann werden die Auszubildenden mit Erfüllungsstörungen des Kaufvertrags konfrontiert. Nach einer mangelhaften Lieferung sollen sie sich um die Wahrung der Rechte des Käufers kümmern und den betrieblichen Handlungsprozess dokumentieren. Die Erarbeitung einer internen Prozessdokumentation mittels MS Project ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30740", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001698" }

  • Unterrichtsideen zum Thema E-Commerce (Unterrichtseinheit)

    Die Sammlung von 11 Unterrichtsideen soll zu Unterrichtsprojekten anregen, die verschiedene Aspekte des E-Commerce vertiefen und veranschaulichen. Die SchülerInnen sollen aus der Perspektive von Verbrauchern, Arbeitnehmern und Unternehmern Standpunkte zu den Aspekten formulieren. Sie sind in der Lage, eine betriebswirtschaftlich fundierte Position einzunehmen sowie die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20078", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001714" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Berufsbildung [ Fortbildung [ Weiterbildung [ Bildungspolitik [ Berufsausbildung [ Deutschland [ Europäische Union [ Europäische Gemeinschaft [ Schweiz [ Qualifikation [ Erwachsenenbildung [ Deutschland-BRD [ Bundesrepublik Deutschland [ Bildungswesen [ Bildungssystem [ Bildungsforschung