Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW") ) und (Lernressourcentyp: KARTE) ) und (Systematikpfad: "UMWELTGEFÄHRDUNG, UMWELTSCHUTZ") ) und (Systematikpfad: "HEIMATRAUM, REGION") ) und (Schlagwörter: TOURISMUS) ) und (Systematikpfad: LANDSCHAFT)

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Naturparke in Westfalen

    Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden. Naturparke bilden nach dem Bundesnaturschutzgesetz – wie die Naturschutzgebiete, Nationalparke, Biosphärenreservate und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005095" }

  • Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

    Dieser Beitrag beschreibt Lage und Ausdehnung des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge. Außerdem gibt er Einblicke in Flora und Fauna, weitere Sehenswürdigkeiten des Parks sowie in die Aufgaben und die Arbeit des Naturparks. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005053" }

  • Gärten in Westfalen

    Gärten und Parks sind in Westfalen-Lippe ein Kulturgut, das sich in der Bevölkerung einer immer größeren Wertschätzung erfreut. Neben den allseits bekannten "Highlights" gilt das Interesse dabei auch immer mehr Anlagen, über die nur wenig bekannt ist oder die fast vergessen sind. Dieser Beitrag beschreibt, wie diese Parks erfasst und dokumentiert werden. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005063" }

  • Das Europäische Gartennetzwerk – European Garden Heritage Network (EGHN)

    In diesem Projekt wurden bis Ende 2008 im internationalen Austausch Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau von Parks und Gärten entwickelt und umgesetzt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick zur Umsetzung des EGHN in Ostwestfalen-Lippe sowie dem Münsterland. Zusätzlich gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005003" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Geschichte [ Geographieunterricht [ Geografieunterricht [ Erdkundeunterricht [ Kartographie [ Kartografie [ Kartenkunde [ Kartenarbeit [ Geographie [ Geografie [ Erdkunde [ Kopiervorlage [ Geschichtsunterricht [ Landkarte [ Deutschland [ Topografie