Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: DEUTSCH) und (Systematikpfad: SCHREIBFORMEN) ) und (Systematikpfad: "LESEN, LESETECHNIK") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: SCHREIBEN) ) und (Systematikpfad: KOMPETENZORIENTIERUNG) ) und (Systematikpfad: LESEFÖRDERUN) ) und (Systematikpfad: LESEN)

Es wurden 164 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lesen durch Schreiben

    Die Methode "Lesen durch Schreiben" fördert die Kreativität und die Selbsttätigkeit der Kinder und brücksichtigt ihr individuelles Lerntempo.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52868", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000005" }

  • Wir sind die Bloggerbande: Detektivarbeit im Buch und auf dem Blog

    In dieser Unterrichtseinheit der Reihe "Crossmediales Lesen mit der Bloggerbande" lernen die Schülerinnen und Schüler die Charaktere der Bloggerbande kennen, indem sie digital und analog Informationen sammeln und somit zugleich ihre Medienkompetenz stärken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007199" }

  • Genau lesen: Rätselspaß mit Bären

    Genau lesen lernen die Kinder der Grundschule mit diesem Arbeitsblatt zum Bären im Versteck: Die Schülerinnen und Schüler finden in einem Wortsalat verschiedene Tiere mit dem Anfangsbuchstaben B und notieren ihre Namen sowie ein weiteres Tier. Sie trainieren damit ihre Lesekompetenz sowie die Rechtschreibung und die visuelle Wahrnehmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001832" }

  • Astrid Lindgren - eine ganz besondere Kinderbuchautorin

    Die Schwedin Astrid Lindgren zählt wohl zu den bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Welt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000031" }

  • Konsonanten und Vokale

    In dieser Einheit zur Rechtschreibung lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterteilung unseres Alphabets in die beiden Buchstabengruppen "Konsonanten und Vokale" kennen. Dieses Basiswissen ist unabdingbar, um die Rechtschreibregeln zur Schreibung von doppelten Konsonanten sicher anwenden zu können. Übungen zum Thema festigen das Wissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007273" }

  • Geheimschrift: Osterhasen-Feiertag

    Auf diesem Arbeitsmaterial zum Thema Ostern entziffern die Schülerinnen und Schüler eine Geheimschrift über einen Osterhasen-Feiertag.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001671" }

  • Wörtersuche: Ei

    Dieses Arbeitsmaterial fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, in verschiedenen Tiernamen den Diphtong "ei" zu identifizieren und zu markieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001581" }

  • Gemeinsam stark: ein Gedicht über unsere Klasse

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Förderung des Klassenklimas werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, ein Gedicht über ihre Klasse zu verfassen und damit ihre eigenen Stärken hervorzuheben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001513" }

  • Die Vorstadtkrokodile: Einstieg in eine zeitlose Lektüre

    Inklusion, Vorurteile, Ausländerfeindlichkeit, Identifikationskrisen und geschlechterspezifische Rollenbilder: All diese aktuellen Themen werden im Buch "Vorstadtkrokodile" angesprochen. Die Geschichte, innerhalb derer die Freundschaft und das Zugehörigkeitsgefühl unter den Hauptfiguren wachsen, bietet an unzähligen Stellen die Möglichkeit, die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007596" }

  • Die Namen der Wochentage

    Mit diesem Arbeitsmaterial zu den Wochentagen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Lernens an Stationen die Bedeutung der Namen sowie die richtige Reihenfolge der Tage in der Woche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007264" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite