Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUT)
Es wurden 82 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
März 2005: Arbeitslosigkeit in Deutschland
Weder die Statistik noch die Debatte um Lösungen machen Mut. Die Arbeitslosigkeit ist und bleibt das dringendste gesamtgesellschaftliche Problem.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52804" }
-
Philosophin Flaßpöhler: ʺDer Stillstand schenkt uns einen Denkraumʺ
ʺInnehalten, nachdenken, aushalten - Svenja Flaßpöhler macht der aktuelle Stillstand Mut. Die Philosophin sieht darin eine Chance, aus der Endlosschleife des Konsums auszubrechen. Und Gesellschaft neu zu denken.ʺ
Details { "HE": [] }
-
Themenblätter im Unterricht (Nr. 108) - Zivilcourage
Was tun wir, wenn jemand vor unseren Augen bedrängt, belästigt oder diskriminiert wird? Einschreiten, hinschauen, weggehen? Nicht immer liegt die Antwort völlig klar auf der Hand. Entscheidend ist auch die persönliche Abwägung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013885" }
-
Rocca verändert die Welt - Begleitmaterial zum Film
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT erzählt von einem unkonventionellen Mädchen, das vormacht, wie sich Probleme lösen lassen. Hier finden Sie didaktisches Begleitmaterial zum Film.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015794" }
-
OER Workflow - So erstellst du zeitgemäße Bildungsmaterialien mit Herz und Offenheit
Die Online-Lerneinheit von Nele Hirsch umfasst fünf Schritte: Als erstes stehen die Konsequenzen einer breiten Lerner*innengruppe für die OER-Erstellung auf dem Plan, dann folgen Einheiten zum Remixen und zum kollaborativem Arbeiten. Im vierten Teil wird der Mut zur Veröffentlichung geweckt und als letztes wird vorgestellt wie Feedback eingeholt und wertgeschätzt werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61025" }
-
Wir im Wandel | Podcast
Unsere Gesellschaft steht vor vielen Herausforderungen: Digitalisierung, Strukturwandel oder auch die Klimakrise verändern unsere Arbeitswelt, unsere Wirtschaft, den sozialen Zusammenhalt. Im Podcast "Wir im Wandel" geht es um persönliche Geschichten von Mut und Aufbruch, aber auch um Sorgen und Misserfolge. Und er liefert Informationen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018037" }
-
Das Leben von Marie Curie - bei biologie-schule.de
Die Wissenschaftlerin und zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie ging als eine der wichtigsten Frauen des frühen 20. Jahrhunderts in die Geschichte ein und schuf die Grundlagen der modernen Nuklearphysik. Sie zeichnete sich nicht nur durch Unermüdlichkeit und innovatives Denken aus, sondern bewies auch persönlichen Mut und leistete im Ersten Weltkrieg wertvolle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61398" }
-
Geradenschar mit Parameter berechnen, Beispiel 1 | V.08.06
Eine Geradenschar ist eine Gerade, in welcher (zusätzlich zum normalen Parameter vor dem Richtungsvektor) ein weiterer Parameter auftaucht. (Jede Gerade von dieser Schar heißt dann Schargerade). Es gibt 1-2 Rechnungen, die man zu Geradenscharen immer wieder sieht, wir versuchen diese abzudecken. Meist sind die Rechenwege etwas hässlicher als ohne Parameter. Mit Mut und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010631" }
-
Geradenschar mit Parameter berechnen, Beispiel 2 | V.08.06
Eine Geradenschar ist eine Gerade, in welcher (zusätzlich zum normalen Parameter vor dem Richtungsvektor) ein weiterer Parameter auftaucht. (Jede Gerade von dieser Schar heißt dann Schargerade). Es gibt 1-2 Rechnungen, die man zu Geradenscharen immer wieder sieht, wir versuchen diese abzudecken. Meist sind die Rechenwege etwas hässlicher als ohne Parameter. Mit Mut und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010632" }
-
Themenblätter im Unterricht - Zivilcourage - Eingreifen statt zuschauen!
Zivilvourage ist das Eintreten für die eigenen Überzeugungen und für die Rechte Anderer. Durch ein Bildergeschichte kann die Wahrnehmung von Gewaltsituationen geschult und mögliches Verhalten erprobt werden.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000109" }