Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LITERATUREMPFEHLUNG)

Es wurden 70 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis

    Mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis zeichnen die Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse und die Stiftung für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit seit 2013 jedes Jahr jeweils ein herausragendes Werk der deutschen und der französischen Kinder- und Jugendliteratur aus. Der Preis soll Brückenbauer sein und für das Verständnis zwischen den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60861" }

  • "Kill" ein Krimi für Kinder von Mats Wahl

    Mats Wahl, geboren 1945 auf der Insel Gorland, ist Dozent für Pädagogik und Psychologie an einer stockholmer Universität. Lesen-in-Deutschland stellt seinen Krimi ´´Kill´´ vor. Wahl, der viele Jahre als Lehrer für schwer erziehbare Jugendliche gearbeitet hat, thematisiert in seinen Büchern vor allem Gewalt an Schulen – scheinbar harmlose Beleidigungen, kleine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37528" }

  • Emil bleibt - "Emil Nolde für Kinder"

    Es ist keine leichte Aufgabe, Kindern ohne Verfälschung der Tatsachen einen Maler vorzustellen, der in die ästhetischen Glaubenskriege verstrickt ist, die Maler zur Zeit von Impressionismus und Expressionismus, Kubismus, Fauvismus und Entarteter Kunst ausgetragen haben. ´´Lesen in Deutschland´´ stellt vor: „Emil Nolde für Kinder“ ein Bilderbuch, geschrieben vom ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37267" }

  • Friedrich Christian Delius: Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus

    In der Mitte seines Lebens, im Sommer 1981, beschließt der Kellner Paul Gompitz aus Rostock, nach Syrakus auf der Insel Sizilien zu reisen. Der Weg nach Italien ist versperrt durch die höchste und ärgerlichste Grenze der Welt, und Gompitz ahnt noch keine List, sie zu durchbrechen. Er weiß nur, daß er die Mauern und Drähte zweimal zu überwinden hat, denn er will, wenn ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29695" }

  • Klasse(n)Lektüre - Jugendliche empfehlen Bücher für den Deutschunterricht

    Die Dreieicher Jugendliteraturjury JuLiD hat für Lehrkräfte und andere Interessierte eine Broschüre mit Lektürevorschlägen für die Klassenstufen 5 bis 10 herausgegeben. Vorgestellt werden Titel, die sie sich Jugendliche als Unterrichtslektüre wünschen, ergänzt durch Hinweise auf zusätzliche Materialien oder Verfilmungen sowie Tipps für mehr Lesebegeisterung im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59891" }

  • Kinderbuchempfehlungen von sprachhexen.com

    Sprachhexen.com wurde gegründet, um Eltern zu helfen, die ihre Kinder im Ausland auch mit der deutschen Sprache aufwachsen lassen wollen. Vorgestellt werden Bücher-, Video-, Software-, Hörspiel und Spiel-Empfehlungen sowie Tipps und Ratschläge für und von zweisprachig Erziehenden. Die Buchempfehlungen sind unterteilt in Alters- und Themenkategorien, enthalten lange ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30870" }

  • Erich Kästner für Kinder

    Erich Kästner schrieb Bücher für Kinder und Bücher über Kinder, die vom fröhlichen Kinderleben, aber auch vom Ernst des Lebens handeln. Ausgewählte Kinderbücher werden auf der Seite vorgestellt. Begriffe, die in der heutigen Zeit nicht mehr vorkommen und deren Bedeutung daher nicht ganz klar ist, werden erklärt und bei einem Quiz quer durch die Kästnerbücher können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29064" }

  • Warum die Menschen keinen Frieden halten - Ein Jugendsachbuch über den Krieg

    Das Thema ist von trauriger Aktualität: Warum gab und gibt es immer wieder Kriege - und das, obwohl die Mehrheit der Menschen eine tiefe Sehnsucht nach Frieden hat? ´´Lesen und Deutschland´´ empfielt Gerhard Staguhns Jugendsachbuch ´´Warum die Menschen keinen Frieden halten´´.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37269" }

  • Das "Findefix-Wörterbuch für die Grundschule"

    Der Vogel Findefix trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: Mit ihm lernen Kinder im Grundschulalter, wie man mit einem Wörterbuch arbeitet und "fix´" die gesuchten Begriffe nachschlägt. "Lesen in Deutschland" stellt in diesem Artikel das "Findefix-Wörterbuch" für Grundschüler vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37268" }

  • Krimi-Couch

    Die Krimi-Couch ist seit Frühjahr 2002 online. Interessierte Leser finden Informationen über Krimis aus Skandinavien, Deutschland, Österreich und der Schweiz, Autorenporträts mit detaillierten Bibliographien sowie ausführliche Buchbesprechungen. Desweiteren ist die Interaktion eine wichtige Säule im Erfolgskonzept von krimi-couch.de: Jedes Buch darf von jedem User ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29928" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite