Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HÖREN und OHR)

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Webquest: Das Ohr

    Webquest: Das Ohr

    Details  
    { "HE": [] }

  • Webquest: Das Ohr

    In diesem Webquest erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über unsere Ohren.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2785163" }

  • Ohr-Puzzle

    Auf den Seiten von unserkoerper.de finden Schülerinnen und Schüler ein Ohr-Puzzle.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1208657" }

  • Ohren Quiz


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1561117" }

  • Akustische Täuschungen

    Nicht nur beim Sehen führen die Interpretationen unseres Gehirns manchmal zu Täuschungen und Illusionen - beim Hören können ähnliche Effekte auftreten. Einen Streifzug durch die Welt akustischer Täuschungen unternimmt der von dasGehirn.info publizierte Audio - Beitrag.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1657535" }

  • Aufbau des Ohrs

    Schülerinnen und Schüler finden hier Informationen über den Aufbau des Ohrs.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1531302" }

  • Spiele rund ums Hören

    Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen sind voll visueller Eindrücke. Das für die Radioarbeit notwendige ʺDenken mit den Ohrenʺ fällt ihnen daher manchmal schwer. Verschiedene hier erläuterte Spiele und Übungen können Gruppen den Einstieg in die radiophone Welt der Stimmen, Töne und Geräusche erleichtern.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:249293" }

  • Schule des Hörens

    Die SCHULE DES HÖRENS hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Kunst- und Kulturformen des (Zu)Hörens und die Notwendigkeit des Hören-Lernens in das öffentliche Bewußtsein zu heben. Im Rahmen der Initiative entstanden u.a. Kinderportale wie Auditorix usw, die hier dargestellt werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:260263" }

  • Unterstützungsbedarf Hören

    Durch Luftdruckschwankungen, die unser Ohr erreichen, sind wir in der Lage, auditive Informationen zu entnehmen.

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:3799.0" }

  • Gebärdensprache

    Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit das Fingeralphabet der Gebärdensprache zu lernen.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1566172" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite