Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EROSION)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Die Alpen - Verlassene Almhütte
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.278" }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Entstehung von Karsthöhlen
Mithilfe von drei Grafiken soll die Enstehung von Karsthöhlen beschrieben werden.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.7" }
-
Arbeitsblatt 2 zum Film Kalkstein und Verkarstung
Arbeitsblatt zum Basiswissen "Tropfsteinhöhle"
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955978" }
-
Trogtal - Trogtal
Trogtäler als Teil der glazialen Serie, Bedeutung für Siedlungen und Verkehr
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12712" }
-
Lösungsblatt zum Film Kalkstein und Verkarstung
Lösungsblatt zu den Arbeitsblättern 1 bis 4
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955981" }
-
Arbeitsblatt 1 zum Film Kalkstein und Verkarstung
Zunächst entschlüsseln die Schüler auf Arbeitsblatt 1 die wichtigsten Begriffe zum Thema Tropfsteinhöhle
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955977" }
-
Boden ist wertvoll
Es wird nicht viel über sie geredet dabei gehören intakte Böden zu unseren Lebensgrundlagen. Gleichzeitig sind sie bedroht, zum Beispiel durch Versiegelung von Flächen, Verschmutzung und intensive Nutzung. Welche Bedeutung haben Böden für Mensch und Natur, und wie können wir sie schützen?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017559" }
-
Landnutzungssimulation auf Grundlage eines Bodenerosionsmodells - Landnutzungssimulation auf Grundlage eines Bodenerosionsmodells
In der Lerneinheit können sie den Einfluss der Landnutzung auf den Bodenabtrag in einem Wassereinzugsgebiet des Velencer Sees in Ungarn simulieren.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12711" }
-
Klimagerechtigkeit
Themenblätter im Unterricht Gletscher schmelzen, Wüsten wachsen und Sturmfluten bedrohen die Küsten. Was können wir gegen die Folgen des Klimawandels tun? Das Klima geht Alle an: Aber wie sieht gerechter Klimaschutz aus?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017930" }
-
Arbeitsblatt 3 zum Film Kalkstein und Verkarstung
Im nächsten Schritt sollen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Arbeitsblatt 3 ihr Wissen zum Thema erweitern und vertiefen, indem sie weitere Informationen zu Tropfsteinhöhlen erhalten. Leider haben sich auch falsche Aussagen zwischen die Informationen geschmuggelt, sodass die Schülerinnen und Schüler diese sehr aufmerksam lesen müssen. Um zu entscheiden, welche ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955979" }