Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHMETTERLING)

Es wurden 76 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Don Quijote de la Mancha im Spanischunterricht

    Unterrichtseinheit beim Schmetterling Verlag2005 feierte eine der ganz großen Figuren der Weltliteratur einen runden Geburtstag: Don Quijote de la Mancha wurde 400 Jahre alt.Bei speziellem Interesse an einzelnen Aspekten können Sie sich für 1,50 Euro jede Unterrichtseinheit einzeln herunterladen. Ansonsten wird für 10 Euro das gesamte Material plus Vokabelverzeichnis und ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2786730" }

  • Metamorphose von Schmetterlingen

    Die Metamorphose eines Schmetterlings wird am Beispiel der Entwicklung des Schwalbenschwanzes in einer kurzen Zuordnungsübung verinnerlicht. Sie ist ein Teil der von der Hauptschule Penzberg publizierten Hot Potatoes - Übungen zu vielen Fächern.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1786669" }

  • Die Entwicklung eines Schmetterlings - interaktives Tafelbild (ppt)

    In diesem ʺinteraktiven Tafelbildʺ im Powerpoint - Format wird die Entwicklung eines Schmetterlings ohne Erklärungen kurz veranschaulicht. Die einzelnen Abschnitte können im Unterrichtsverlauf selbst beschriftet oder auch die vorgegebenen Beschriftungen einzeln eingeblendet werden. Es eignet sich etwa zur Ergebnissicherung an der interaktiven Tafel. Der Österreichische ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fokus Biologische Vielfalt: Begleitheft für Gruppenleiter*innen von Kindergruppen

    Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) zum Thema.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013990" }

  • Lepiforum e.V.: Bestimmung von Schmetterlingen und Raupen

    Neben einem Bestimmungsforum und einem allgemeinen Diskussionsforum über Schmetterlinge enthält die Website eine mit Lebendfotos bebilderte Bestimmungshilfe zu mehreren tausend Arten, die durch die Mitarbeit der Forumsteilnehmerinnen und -teilnehmer ständig weiter ausgebaut wird.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36563" }

  • Schmetterlinge erkennen

    Auf der Quizseite geht es mit Zeitmessung und Punktewertung um die Frage: Welche Schmetterlingsart ist auf den Fotos abgebildet? Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2837581" }

  • Fliegende Edelsteine - Unterrichtsprojekt "Schmetterlinge" - Unterrichtseinheit

    Alle Kinder sind fasziniert von Tieren, von seltenen Exemplaren ebenso wie von ganz normalen Haustieren. Die Sendung `Wombaz` greift diese kindliche Vorliebe auf und berichtet von verschiedenen Tieren unter bestimmten Aspekten. Ein Tier wird dabei als `Tier der Woche` vorgestellt - in der 14. Folge sind es die Schmetterlinge im Idea Schmetterlingspark Neuenmarkt. Material ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29853" }

  • Experimente zur Farbbevorzugung bei Tagfaltern

    Der IWF - Film von (4.27min) zeigt u.a. das Anfliegen von Löwenzahn und Kleeblüten durch verschiedene Falter zur Nahrungsaufnahme im natürlichen Biotop. Versuche mit verschieden gefärbten Attrappen lassen die Bevorzugung bestimmter Farben bei verschiedenen Arten erkennen. Andere Farben werden bevorzugt zur Eiablage und beim Aufsuchen von Ruheplätzen aufgesucht. Der Film ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Alles über Schmetterlinge und Schmetterlingsarten bei www.insektenbox.de - Schmetterlinge

    Fotos und Angaben zur Lebensweise von über 500 Insektenarten, die in Mitteleuropa zu Hause sind, finden Sie auf dieser großeartigen Website. Und natürlich kommen Schmetterlinge nicht zu kurz. Fotos und genaue Angaben erleichtern das Klassifizieren von verschiedenen Schmetterlingsarten. Außerdem werden Puzzles und Online-Wissenstests über Insekten ...

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:159847", "HE": "DE:HE:159847", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1219" }

  • NAJUVERSUM - Das Schmetterlingsbuch

    Auch auf der Wiese gibt es Diebe: die Hummel zum Beispiel. Sie hat herausgefunden, wie sie ohne große Umwege zu dem leckeren Nektar des Wiesenrotklees gelangt. Der Räuber im gelb-schwarzen Mantel bohrt einfach Löcher in die Nektardrüsen und schlürft von dem köstlichen Saft. Doppelpech für den Wiesenrotklee: Seine Blüte bleibt unbestäubt und auch andere Insekten wie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016503" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite