Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MAGNETISMUS)

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Labor der Experimente - Physik für Kids

    Hier finden Sie Experimente zu den folgenden Themenbereichen, u.a. Mechanik, Elektrizität, Licht, Wärme, Wetter, Magnetismus.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sammlung von Arbeitsblättern zur Physik

    Es gibt zu den Unterrichtsfächern Mathematik, Physik und Informatik Unterrichtsmaterialien. Außerdem bietet die Seite neben der Materialsammlung auch noch Linklisten zu den Fächern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48200", "HE": "DE:HE:113800" }

  • Der fliegende Teppich

    Magnete haben zwei Pole, einen Nord- und einen Südpol. Treffen ein Nord- und ein Südpol aufeinander, ziehen sie sich an. Nähert sich ein Nordpol aber einem Nordpol oder ein Südpol einem Südpol, so stoßen die beiden sich ab. Wir machen ein Experiment mit zwei Platten. Beide Platten bestücken wir mit Magneten, die mit dem gleichen Pol nach oben zeigen: Treffen die beiden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012216" }

  • Webseite: SUPRA - Lernplattform für Sachunterrichtslehrkräfte

    Wir bieten Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Unsere Schwerpunkte liegen dabei bisher im Bereich der Lernfelder „Natur & Technik“ sowie „Zeit & Geschichte“. SUPRA ist kostenlos und ohne Anmeldung frei nutzbar!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016683", "RP": "DE:SODIS:RP-07955010" }

  • Der magnetische Ninja

    Wird Kupferdraht um einen Nagel gewickelt und werden die Enden des Drahts abisoliert, damit man sie an eine Batterie anschließen kann, erhält man einen Elektromagnet! Kann so ein Magnet auch das Gewicht eines erwachsenen Mannes halten? Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001683" }

  • ANTON (Android, iOS)

    Die Lern-App ANTON bietet derzeit im Fach Physik Übungen für die 5.- 8. Klasse an. Die Themen sind aus den Bereichen Wärmelehre, Mechanik, Magnetismus, Stromkreise, Licht und Schall. Es ist eine Registrierung der Lehrkraft erforderlich.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Vom Eisenerz zum Stahl

    Hier erfahren Schülerinnen und Schüler den Weg vom Eisenerz zum Stahl.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:309044", "HE": "DE:HE:309044" }

  • Metall biegsames Gestein

    Auf der Seite der BR Kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über Metall.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:309043", "HE": "DE:HE:309043" }

  • SUPRA - Sachunterricht praktisch und konkret.

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die Schwerpunkte liegen dabei bisher im Bereich der Lernfelder „Natur & Technik“ sowie „Zeit & Geschichte“.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005097" }

  • Sonnenfleckenzahl - Aktivitätszyklen der Sonne

    Lernende bestimmen die Relativzahlen R für den Zeitraum eines Aktivitätszyklus und erfahren so etwas über den Lebensrhythmus der Sonne (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53241" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite