Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)

Es wurden 202 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Materialien - Pflanzen, Pflanzenorgane. Biologie TF 4

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Diagramme zeichnen, essbarer Teller, Kartoffelstärke, Stärkebildung, Nachweisreaktion, Wasserpest, Fotosynthese, chemische Formelsprache, Bananen - Reifung, Versuch zu Energiepflanzen, Energie aus dem Holz?, Teichpflanzen, Forscher, Gefährdungsbeurteilung Biodiesel, Ethanol-Luft-Gemisch, Holz und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956007" }

  • Schulmaterial „Faszination Schulaquarium“ - Arbeitsblätter

    Schulaquarien sind mehr als nur ein optischer Blickfang in der Pausenhalle. Sie sind ideal, um Schülern praxisnah und leicht verständlich komplexe Lerninhalte zu vermitteln. Die Arbeitsmaterialien „Faszination Schulaquarium“ unterstützen Lehrerinnen und Lehrer dabei, Aquarien im Biologieunterricht praxisgerecht einzusetzen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013404" }

  • Die Spur der DNA - Film und Arbeitsblätter bei planet-schule.de

    Hier finden Sie Filme zur Genetik und Gentechnik sowie Arbeitsblätter mit Lösungen zum Aufbau der tierischen Zelle, zum genetischen Code, zu Vaterschaftstests sowie zur Bestimmung des genetischen Fingerabdrucks.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64037" }

  • Mikroskop verstehen

    Die Seite bietet Informationen über die Funktionsweise von Mikroskopen und dazu Lernhilfen als Download. Es werden alle Komponenten von Lichtmikroskopen erklärt und wie die Vergrößerung funktioniert. Des Weiteren werden die Abbildungsfehler näher erläutert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57665" }

  • Biologie-Selbstlernkurse von freiburg-sol

    Eine Sammlung von interaktiven Selbstlernkursen mit Quiz, Lückentexten und Animationen für die Klassen 5 bis 13 zu verschiedenen Themen der Biologie.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10698" }

  • Präparation eines Schweineauges

    Während man früher im Biologieunterricht Rinderaugen präparieren ließ, muss man seit der Entdeckung von BSE auf Schweineaugen ausweichen. Metzger können veranlassen, dass bei der Lieferung von Fleisch auch eine Anzahl Schweineaugen mitgeliefert werden. Die hier zu findende Anleitung (inkl. Schülerarbeitsblatt) ist in der SEK I und II einsetzbar.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Messwerterfassung - Systeme und Anregungen - SOFTWARE-REZENSION

    Der Computer eröffnet bei der Erfassung und der grafischen Darstellung von Messdaten ganz neue Möglichkeiten zur quantitativen Auswertung von Experimenten im Unterricht. Videoclips zur Software-Bedienung der vorgestellten Systeme erleichtern die Einarbeitung in die Technik. Zudem finden Sie hier eine Sammlung von Anregungen zum Einsatz computergestützter Experimente im ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aufbau des Skelettmuskels (SEK II)

    Im Lernmodul wird durch die Kombination von Texten mit Animationen veranschaulicht, wie ein Skelettmuskel aufgebaut ist und was passiert, wenn sich eine Muskelaktion vollzieht. Das Lernmodul verfügt über Lernziele, Übungen und Lernzielkontrollen und wird eingebunden in einer Lernplattform angeboten: Lehrende richten für das Lernmodul einen Kurs ein. Im Kurs nutzen Lehrende ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:961452", "ZUM": "DE:DBS:32092" }

  • Digitale Folien für den Biologieunterricht

    Auf dem von Thomas Seilnacht betriebenen Portal finden Sie digitale Medien (ʺFolienʺ, Abbildungen, Vorlagen für Memory ....) zu zahlreichen biologischen Themen, die entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nutzbar sind. Alle rund 3000 Medien sind auch auf einer DVD käuflich zu erwerben und dürfen dann im eigenen Unterricht unbeschränkt eingesetzt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:18352", "HE": "DE:HE:110297" }

  • Beispiel für eine Unterrichtseinheit (6 Stunden) zum Thema: "der Hund"

    In der Unterrichtseinheit für den Biologieunterricht in der 5. Klasse zum Thema „Hund“ sollen sich die Schüler mit Hilfe der in der Bibliothek vorhandenen Sachbücher selbstständig und in Partnerarbeit Wissen erarbeiten. Dabei soll vor allem die Recherche in Sachbüchern geübt werden

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45926", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003619" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite