Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK") ) und (Quelle: Lehrer-Online)
Es wurden 80 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
El indefinido y el imperfecto: Vergangenheitsformen im Spanischen kennenlernen und vertiefen
In diesen Materialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Bildung und Gebrauch des "Imperfecto" und des "Indefinido" auseinander und lernen dabei Formen, Regeln und Anwendung kennen. Anhand von Arbeitsblättern und abwechslungsreichen interaktiven Übungen vertiefen sie das Gelernte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002157" }
-
Navidad en el mundo hispánico
Mit dieser Unterrichtseinheit zu Weihnachten in der spanischsprachigen Welt können Sie eine unterhaltsame Unterrichtsstunde im Spanisch-Unterricht der Vorweihnachtszeit gestalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001492" }
-
Pretérito Perfecto: crimen en tu escuela
In dieser Unterrichtseinheit zum Pretérito Perfecto erlernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die neue Zeitform. Anhand eines Kriminalfalls, der auf die eigene Klasse und Schule abgestimmt werden kann, entdecken sie die regelmäßige Bildung des Pretérito Perfecto.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006963" }
-
La Bamba - la historia de una leyenda del rock'n'roll
Der Film "La Bamba" erzählt die Erfolgsgeschichte des Sängers Ritchie Valens, eines US-Amerikaners mit mexikanischen Vorfahren, der Ende der 50er Jahre zu Ruhm gelangte, jedoch kurz nach Beginn seiner Karriere auf tragische Weise ums Leben kam. "The day the music died" - diese Textpassage aus Don McLeans "American Pie" erinnert an den im Alter ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001512" }
-
Erklärvideos im Spanisch-Unterricht selbst erstellen: Grammatik lernen durch Lehren
Die Unterrichtseinheit "Erklärvideos im Spanisch-Unterricht selbst erstellen: Grammatik lernen durch Lehren" zeigt auf, wie Lernende spanische grammatische Phänomene in ihrem Kontext erschließen, auf Fotos festhalten und daraus mit einem Storyboard eigene Lernvideos als Screencast oder Animationsvideo produzieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007421" }
-
Un día de colegio en los Andes. Bilinguale Erziehung als Mittel gegen Diskriminierung
In dieser Einheit werden die Lernenden zu einer virtuellen Reise nach Peru eingeladen, wo sie einem anderen, indigenen Kulturraum begegnen und eine neue Sprache kennenlernen. Durch die Auseinandersetzung finden zentrale Themen wie die Folgen von Kolonialisierung, sozialem Wandel und zunehmender Globalisierung sowie die Bedeutung der indigenen Kultur Eingang in den Unterricht. ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007615" }
-
Wochenplan Spanisch Diario de mis actividades: mi película favorita
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Diario de mis actividades: mi película favorita" setzen die Schülerinnen und Schüler ihr individuelles, von der Lehrperson begleitetes Tagebuchprojekt fort, welches verschiedene Kompetenzen abdeckt. Zum einen haben sie diesmal die Möglichkeit, den Wortschatz rund um die Themen Film und Filmkritik zu wiederholen, zu erweitern ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001924" }
-
¡Vamos a leer en voz alt@!
Mi ordenador habla castellano der sprechende Computer ist im Spanischunterricht angekommen. Schülerinnen und Schüler lassen sich im Internet spanische Texte vorlesen und nutzen die digitalen Medien, um das laute Lesen zu üben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001507" }
-
Día mundial del libro: Unterrichtsvorschläge und Linktipps
Einmal im Jahr wird weltweit das Buch gefeiert. Mithilfe dieser Linktipps können Ihre Spanischlernenden herausfinden, warum das jedes Jahr ausgerechnet am 23. April passiert. Und: Was hat der Heilige Georg (spanisch: San Jorge, katalanisch: Sant Jordi) damit zu tun?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001963" }
-
Auf die Schnelle ins spanischsprachige Netz
Die Idee, das Internet als Informationsquelle (auch) für den Spanischunterricht zu nutzen, kann heute wohl kaum noch als innovativ oder gar bahnbrechend angepriesen werden. Dieses Medium bestimmt den schulischen und außerschulischen Alltag der Lehrenden und Lernenden mittlerweile so sehr, dass seine Eingliederung in die Unterrichtsarbeit nicht mehr als Neuerung, sondern ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001517" }