Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRINTMEDIEN)

Es wurden 56 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Time Magazine

    Magazine

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:485351", "HE": "DE:HE:485351" }

  • Der Paricutín - eine "kriminalistische Vulkansuche"

    Kritische Prüfung geographischer Informationen aus dem Internet und aus Printmedien mit DEM-Daten am Beispiel eines Vulkans.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Rechercheauftrag; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Lernmaterial; Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52581" }

  • Kunsterziehung

    Medien im Fach Kunst in Niedersachsen

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:1349.0" }

  • Fakt oder Fake? Chasseurs de fake (Lumni.fr)

    Chasseurs de fake Avec Julien Pain, journaliste expert de la mécanique des fake news sur France Info, des collégiens Chasseurs de fake  démêlent le vrai du faux. Après avoir choisi, en classe avec leur enseignant, un sujet qui les interroge et dont la fiabilité ne semble pas certaine, c’est sur le terrain qu’ils vont chercher des réponses. En complément et en ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Englisch Aktuell Online Magazin

    Anhand von Artikel in einem Online Magazin zu aktuellen Themen werden teilweise interaktive Übungen zum Leseverstehen, Hörverstehen, Vokabel-Training angeboten. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich um alle Lernmöglichkeiten sehen zu können. Das Angebot ist kostenpflichtig. Im Rahmen einer kostenfreien Probewoche kann das Portal getestet werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58332" }

  • Medien in Polen

    Auf den ersten Blick unterscheidet sich die polnische Medienlandschaft nicht sehr von der deutschen. So gehören viele der in Polen erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften zu mittlerweile europaweit arbeitenden Medienkonzernen, weshalb viele polnische Titelblätter im Erscheinungsbild oft ihren deutschen Entsprechungen gleichen. Dennoch haben sie inhaltlich eigene Profile ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015866" }

  • Quellen, Medien und Materialien für Unterricht und Projekttage

    Lehrkräfte und Lernende sollen bei der vertiefenden Beschäftigung mit der DDR-Staatssicherheit unterstützt werden. Deshalb stellt das Bildungsteam der Stasi-Unterlagen-Behörde insbesondere für die medienunterstützte Projektarbeit Videos und Printmedien bereit. Die hier aufgeführten Materialien können Sie frei in der Bildungsarbeit verwenden. Den Foliensatz dürfen Sie ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955466" }

  • Anzeigenschaltung in Print- und Online-Medien

    Immer häufiger stellt sich für Unternehmen die Frage, ob sie ihre Stellenangebote in der Zeitung und/oder im Internet schalten. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler entscheidungsrelevante Aspekte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001790" }

  • Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen

    Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie Grundschulkinder Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen können. Er liefert Hintergrundinformationen und erläutert Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000203" }

  • Demokratie und Diktatur ein Vergleich

    Die Lernenden recherchieren zentrale Merkmale einer Demokratie und einer Diktatur und sammeln Informationen darüber, welche Herrschaftsform in der Bundesrepublik aktuell besteht und welche in der DDR bestand.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000051" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite