Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHOTOSYNTHESE)

Es wurden 84 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Animierter Überblick des Krebszyklus

    Diese sehr gute Animation mit Lerntexten von John Kyrk ist eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, oft auch Türkisch)

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217555" }

  • Animierter Überblick der Dunkelreaktion

    Diese Animation mit Lerntexten von John Kyrk ist eher für SEK II geeignet. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, Französisch, oft auch Türkisch).

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217566" }

  • Animierter Überblick der Lichtreaktion

    Hier finden Sie eine gute Animation mit Lerntexten von John Kyrk, die eher für SEK II geeignet ist. Wie bei fast allen Animationen von John Kyrk kann man durch Klicken auf das Mundsymbol zwischen mehreren Sprachen wählen (Deutsch, Englisch, Französisch, oft auch Türkisch).

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1217565" }

  • Scratch im Biologieunterricht

    Wie kann eine visuelle Programmiersprache wie Scratch im Biologieunterricht eingesetzt werden? Anhand konkreter Unterrichtsbeispiele wird skizziert, wie es gehen kann.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017835" }

  • Chromatografie von Chlorophyll

    Das von der TUM School of Education entwickelte Medienpaket „Trennverfahren“ bietet die Möglichkeit, die Inhalte aus „Experimento |10+: B4 Wir gewinnen Trinkwasser – Methoden der Wasserreinigung“ übergeordnet zu betrachten und zu vertiefen. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler einen allgemeinen Überblick über die Methoden der Stofftrennung erhalten. Sie ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Alpen - Luftfilter Wald


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.039" }

  • Das Augentierchen Euglena

    Alles über das begeißelte Augentierchen Euglena, einen Einzeller, der Photosynthese betreibt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48956" }

  • Assimilattransport - Lexikonartikel

    Vorteil: Von der eher kurzen Darstellung ausgehend kann zu jedem erwähnten Aspekt eine vertiefende Darstellung im alten ʺLexikon der Biologieʺ (Spektrumverlag) aufgerufen werden. Nachteil: Für ein online - Angebot zu geringe Nutzung von Abbildungen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Elektronentransportkette - Oxidative Phosphorylierung

    Diese englischsprachige Animation zeigt und erklärt die Abläufe bei der Elektronentransportkette und oxidativen Phosphorylierung an Mitochondrien. Dabei werden die wichtigsten Membrankomplexe zwar mit ihren englischen Bezeichnungen benannt - man erkennt sie aber leicht wieder. Sowohl der gesprochene Text wie die eingeblendeten Erklärungen lassen sich deaktivieren, was die ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1639774" }

  • Warum verlieren Bäume ihre Blätter?

    Gelb, rot und orange: Im Herbst verfärben sich Laubblätter zu einem stimmungsvollen Naturschauspiel. Anschliessend lassen Laubbäume ihre Blätter ganz fallen. Raphi erklärt in diesem Erklärvideo aus der Reihe ʺClip und Klar!ʺ des SRF in leider breitestem Schwiizerdütsch, warum und wieso Nadelbäume ihre grüne Farbe behalten. Durch Klicken auf das Untertitelsymbol auf ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite