Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: IMPFUNG)
Es wurden 50 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Arbeitsblätter zum Corona-Virus
Der Klett-Verlag bietet vier Arbeitsblätter für den Biologieunterricht zum Thema Corona an. Die Themen der Arbeitsblätter sind: - Das Virus Sars-Cov-2 löst im menschlichen Körper viele Krankheitssymptome aus - mRNA kann in Zellen eine Immunantwort auslösen - Pandemien - COVID-19 ein Virus verändert die Welt
Details { "DBS": "DE:DBS:62145" }
-
Lehrer-Online: Masern - ist Impfen wirklich notwendig?
Im Moment ist das Thema Masern´´ in aller Munde: Nach dem Masernausbruch in Berlin und einem toten Kleinkind fragen sich viele Menschen, wie gefährlich eine Maserninfektion eigentlich ist. Muss man sich wirklich impfen lassen? Was genau passiert eigentlich, wenn man Masern hat? In diesem fünfminütigen Video dreht sich alles um die Maserninfektion und die einzelnen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:55446" }
-
Material - Krankheitserreger erkennen und abwehren. Biologie TF 9 (Heft 5/2019)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Methodenkoffer für selbstständiges Arbeiten - Verfahrensplan, Claras Reise nach Indien, Impfen - Pro und Kontra, Immunisierung, Immunsystem, die Nase, Virale und bakterielle Erkrankungen, die Zecke - Verbreitung und Schutz, Frühsommer-Meningoenzephalitis - FSME, Vermehrung von Viren und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956324" }
-
Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren
In dieser bilingualen Unterrichtseinheit für die SEK II von Lehrer-Online lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik. Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer Sprache. Dabei wird eine Flashdatei ...
Details { "HE": [] }
-
Infektionskrankheiten und Krankheitsbekämpfung
Diese Materialien liefern Anregungen und Vorschläge zur Umsetzung des Themenkomplexes "Impfen, Immunisierung und Infektionskrankheiten" im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000153" }
-
Tetanus einfach erklärt
Das Video von ʺBiobylukeʺ (5:01min, 2023) zeigt mit einprägsamen Abbildungen und ruhigen, passenden Erklärungen Infektion und Verlauf einer Tetanuserkrankung. Tetanus (Wundstarrkrampf) ist eine Infektionskrankheit, bei der durch das vom Bakterium Clostridium tetanis ausgeschüttete Nervengift Tetanustoxin die hemmenden Neuronen im Rückenmark deaktiviert werden. Dadurch ...
Details { "HE": [] }
-
Schutz- und Heilimpfungen
Die Unterrichtseinheit vermittelt Basiswissen zum Mechanismus und zur Wirksamkeit von Impfungen. Fachbegriffe wie Heil- und Schutzimpfung sowie Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfung werden erläutert, um Lernenden eine Grundlage für fundierte Risikoabschätzung und Entscheidungshilfe in Bezug auf ihre eigene Gesundheit zu geben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007746" }
-
Die Neue Grippe - Schweinegrippe
Die sog. Neue Grippe oder Schweinegrippe ist seit April 2009 immer wieder in den Schlagzeilen der Zeitungen und in anderen Medien. Es wird von einer Pandemie gesprochen und von Massenimpfungen. Im Herbst kam der Begriff der Zweiklassenimpfung in die Medien, wegen so genannter Wirkverstärker in einem Teil der Impfungen. Diese Unterrichtseinheit soll anhand dieses aktuellen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016190" }
-
Material - Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?!
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Erreger-Wortkarten, Nachhaltigkeitsziele und Handlungsdimensionen, Rollenkarten, Medienberichte zur Gesundheitsgefährdungen durch Mikroorganismen, Advance Organizer, Bakterien und Viren - mögliche Erkrankungen und Übertragunsgwege, Wo befinen sich die meisten Bakterien?, unspezifische Immunabwehr ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956511" }
-
Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren
In dieser bilingualen Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik. Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer Sprache.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000282" }