Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FÄCHERÜBERGREIFEND)

Es wurden 171 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Europäisch denken als Karnevalsmotto. Premiere beim Kölner Karneval für ausländische Partnerschulen.

    38 Kölner Schulen nahmen 2004 an Karneval am Schul- und Veedelszug teil. Im Karnevalsauftritt der Schulen steckt nicht nur eine Menge Arbeit, sondern auch Bildung, wie sie heute sein soll: Projektbezogen, fächerübergreifend, kreativ und in Teams.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24943" }

  • Ein Lern- und Arbeitsort in der Natur

    Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen sieben und acht der Montessori-Ober­schule in Potsdam verbringen die Hälfte ihrer Unter­richts­zeit unter freiem Himmel. Fernab von der Enge eines Klassen­raums arbeiten und experimentieren die Jugendlichen in Land­wirtschaft und Natur. Dabei lernen sie selbst­ständig zu denken und zu handeln.

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:1126" }

  • Weihnachtsmaterial / Arbeitsblätter

    Auf den Seiten von Monika Wegerer gibt es eine große Auswahl an weihnachtlichen Arbeitsmaterialien und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007544", "HE": "DE:HE:129564" }

  • Nachhaltiger Konsum - Unterrichtsmodul von Eduskills+

    Nur wenige Themen machen die Teilung unserer Welt so deutlich wie das Thema Ernährung: Während rund 800 Millionen Menschen an Hunger leiden, werden in den Industrieländern mehr Nahrungsmittel verschwendet als jemals zuvor. Die UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) umfassen unter anderem ein Ende des Hungers, das Erreichen von Ernährungssicherheit und eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60982" }

  • MITEINANDER - die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke

    Kinder brauchen Werte! Die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke verbindet auf sinnstiftende Weise Werte- und Herzensbildung mit sozialem Engagement - für ein wertebewusstes MITEINANDER. Mit umfangreichen Informations- und Unterrichtsmaterialien sowie Aktionsideen werden Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen bei der komplexen Aufgabe ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57233" }

  • IdeenSet Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns

    Das "Dossier 4 bis 8: Ich mit dir und ihr mit uns" befasst sich mit den vielfältigen Möglichkeiten sozialen Lernens im Kindergarten und der Schule. Es zeigt auf, wie sich die Schülerinnen und Schüler anhand von didaktisch inszenierten Lernumgebungen mit sich selber und ihrer sozialen Gemeinschaft auseinander setzen können. Der Altersgruppe entsprechend werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62182" }

  • OpenStreetMap macht Schule

    Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:958274" }

  • Naturwissenschaftsmodul G6 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Fächerübergreifend und fächerverbindend unterrichten

    Der Sachunterricht ist ein Beispiel für die Integration einer Fülle von disziplinären Themen in einem Schulfach. Ziel des Moduls ist es, Möglichkeiten eines fächerverbindenden und fächerübergreifenden Grundschulunterrichts didaktisch zu klären und in Unterrichtskonzepten umzusetzen. Am Anfang der Modulbeschreibung steht ein historischer Rückblick auf die Geschichte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42692" }

  • Zeitbild-WISSEN: Fruchtbarkeit und reproduktive Gesundheit

    Die allermeisten Jugendlichen wollen später Kinder haben, verfügen aber über geringe Kenntnisse hinsichtlich ihrer reproduktiven Fähigkeiten und Gesundheit. Das bundesweite Bildungsprojekt "Später mal Kinder haben! Aber ist das selbstverständlich?" unterstützt Lehrkräfte dabei, das Thema auf eine ansprechende Weise im Unterricht zu behandeln und das Wissen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018836" }

  • Verkehrssicherheitsarbeit mit jungen Erwachsenen - Verkehrserziehung an Gymnasien fächerübergreifend

    Zusammenstellung von Themen zur fächerübergreifenden Verkehrserziehung. Unterrichtsbezüge für die Jahrgangsstufen 5-11 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Latein, Englisch, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Ethik, Französisch, Sport, Wirtschaft und Recht, Musik, Kunst, Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde.

    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602314.6" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite