Ergebnis der Suche (17)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRTSCHAFT)
Es wurden 4180 Einträge gefunden
- Treffer:
- 161 bis 170
-
Operatoren für das Fach Politik-Wirtschaft
Operatoren für das Fach Politik-Wirtschaft in Niedersachsen
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6169.0" }
-
Digitale Wirtschaft: Wohin führt uns die digitale Vernetzung?
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in mehreren Lernrunden aus unterschiedlichsten Perspektiven mit Chancen und Risiken einer vernetzten Konsumwelt auseinander (lehrer-online 2014).
Details { "HE": "DE:HE:2787628" }
-
Wirtschaftsinfothek
Regelmäßig aktualisiertes Internet-Lexikon zu Themen aus dem Bereich Wirtschaft und Recht (Harald Weber, Landesbeauftragter für Computereinsatz im Fachunterricht Wirtschaft / Recht, Bayern 2009)
Details { "HE": "DE:HE:2787614" }
-
Die Wirtschaft erklären (Newsletter)
Das Magazin Focus Money bietet 10 x im Jahr einen Newsletter an.
Details { "HE": "DE:HE:266921" }
-
Kompetenzbereiche im Fach Politik-Wirtschaft
Kompetenzbereiche im Fach Politik-Wirtschaft Kompetenzbereich Fachwissen: Sach- und Analysekompetenz Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung: Methodenkompetenz Kompetenzbereich Bewertung: Urteilskompetenz
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6168.0" }
-
Was ist der EU-Binnenmarkt?
Was bringt der EU-Binnenmarkt den Bürgerinnen und Bürgern? Welche Grundfreiheiten bietet er? (Schulservice jugend und finanzen 2020)
Details { "HE": [] }
-
Ökonomische Effekte eines Brexit auf die deutsche und europäische Wirtschaft
Die ifo-Studie von 2017 untersucht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die wirtschaftlichen Folgen des britischen EU-Austritts.
Details { "HE": [] }
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Embargo
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle informiert hier über das Russland-Embargo (2022).
Details { "HE": [] }
-
Die Rolle des Staates in Wirtschaft und Globalisierung
Der Grundkurs-Vorschlag im Landesabitur 2013 verknüpft die Lohnentwicklung mit der Wirtschaftspolitik.
Details { "HE": [] }
-
Inflation
Kernbotschaft der Unterrichtsmaterialien des BR: Eine geringe Inflationsrate hält die Wirtschaft in Schwung. Wird die Inflation zu stark, beeinträchtigt sie das gesellschaftliche Leben und lähmt die Wirtschaft (2022).
Details { "HE": [] }