Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)
Es wurden 197 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
sozialpolitik.com | Materialarchiv
Hier hat man die Möglichkeit, auf Unterrichtsmaterialien der letzten Jahre zuzugreifen. Eine Suchfunktion hilft dabei. Da die Erstellung der Unterrichtseinheiten teilweise einige Jahre in der Vergangenheit liegt, entsprechen die Unterlagen eventuell nicht den aktuellsten Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017549" }
-
Deutsche Physikalische Gesellschaft
... ist weltweit die älteste und mit mehr als 52.000 Mitgliedern diegrößte physikalische Fachgesellschaft. Die Namen der Mitglieder -sowohl jetzt als auch in der Vergangenheit - gleichen einem ʺWho isWhoʺ der Physik. Unter ihren ehemaligen Präsidenten finden sichzahlreiche weltberühmte Forscher, darunter auch Max Planck und AlbertEinstein.
Details { "HE": "DE:HE:144198" }
-
Risiko - Check für Aids
Auf den Seiten von ”machsmit.de” gibt es diesen Risikotest: Er soll helfen, einzuschätzen, ob man in der Vergangenheit ein HIV- oder STI-Risiko eingegangen ist, und ob Handlungsbedarf besteht…
Details { "HE": "DE:HE:249198" }
-
Französisch - Übungen zum Passé composé
Französisch: Passé composé, die abgeschlossene Vergangenheit im Französischen kennen lernen, verstehen und üben.
Details { "DBS": "DE:DBS:60963" }
-
Wie die Kohle ins Ruhrgebiet kam
Kohle war für die Industrie und den Reichtum Deutschlands sehr wichtig. Wie entstand sie? Eine Zeitreise 300 Millionen Jahre in die Vergangenheit. Dauer ca. 4 min
Details { "HE": [] }
-
Methode: Textquellen untersuchen
Viele Spuren aus der Vergangenheit liegen uns als Textquellen vor. Die Analyse von Textquellen ist deshalb eine wichtige Methode des Geschichtsunterrichts. Auf dieser Seite findest du ein Muster, wie Textquellen in drei Schritten untersucht werden können. Die Formulierungshilfen sind nur Vorschläge. Angebot von segu (selbstgesteuert ...
Details { "HE": [] }
-
Eine kurze Geschichte über die Hexenverfolgung
https://www.youtube.com/embed/vnh0HzK_qf4 Verhöre, Folter, Scheiterhaufen – die Hexenprozesse der Vergangenheit schockieren heute. Kaum ein Thema ist so klischeebeladen wie die Hexenverfolgung. Noch lange sind nicht alle Fragen über die dunkle Epoche der Hexenjagd in Deutschland beantwortet. Dauer: 44 min
Details { "HE": [] }
-
Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter
„Grenzland“: So lautet die wörtliche Übersetzung von Ukraine. Und genau diese Lage birgt seit jeher Konflikte. Ein Blick in die Vergangenheit kann zeigen, woher viele der Spannungen kommen, gerade mit dem großen Nachbarn Russland (16 Minuten, MrWissen2Go 2022).
Details { "HE": [] }
-
Wälder und Klimawandel in Deutschland
Diese Unterrichtseinheit begibt sich auf die Spuren der Vergangenheit durch Deutschlands und Europas Wälder. Im Rahmen des Projekts "Brennpunkt Wald" informiert sie Jugendliche zum Themenkomplex Waldbrandprävention.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007705" }
-
Das französische Imperfekt: Vertiefung und Anwendung
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Imparfait üben die Schülerinnen und Schüler das freie Sprechen unter Verwendung der neuen Vergangenheit. In einer Gruppenarbeit vertiefen die die Formen und die Verwendung des französischen Imperfekts, indem sie ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Kindheitserinnerungen zuordnen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007104" }