Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)

Es wurden 195 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Webquest: Trompete

    Webquest: Trompete

    Details  
    { "HE": [] }

  • Simple Past - Interaktive Übungen

    Ein Lückentext, in den Verben in der richtigen Form des Simple Past eingesetzt werden müssen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2949875" }


  • Details  

  • Zentrum für Antisemitismusforschung

    Das Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin veröffentlicht hier Unterrichtsmaterialien zum Antisemitismus in seinen vielfältigen Ursachen, Erscheinungsformen und Auswirkungen in Vergangenheit und Gegenwart (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W.

    Jeder Einblick in die deutsche Nachkriegsliteratur wäre ohne einen Blick auf die DDR-Literatur unvollständig. Der Roman ermöglicht Lernenden ab Klasse 10 inhaltliche, mediale und historische Zugänge zur DDR-Vergangenheit.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333069" }


  • Details  

  • Video: Was sind historische Quellen?

    Das Video beinhaltet 1. Darstellung über historische Quellen, Vergangenheit und Geschichte, 2. zwei Aufgaben hierzu, die Schüler_innen handschriftlich in ihrer Geschichtsmappe bearbeiten. Videomodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2830777" }

  • Entnazifiziert?

    Seit die Entnazifizierungsverfahren Ende der 1940er Jahre ausliefen und die große Mehrheit der Inhaftierten wieder auf freien Fuß kamen, zeigten weder die Alliierten, noch die Bevölkerung Westdeutschlands großes Interesse an der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Stammbaum: Die Entwicklung des Menschen

    Will man verstehen, wie und warum sich der Mensch entwickelt hat, muss man weiter in der Vergangenheit forschen, als bisher gedacht. Terra X Dauer ca. 1 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Methode: Bildquellen untersuchen

    Bildquellen geben uns eine visuelle Vorstellung über die Vergangenheit. Häufig werden sie deshalb  nur zur IllustrationvonDarstellungen und Texten über vergangene Zeiten verwendet. Dabei wird übersehen, dass Bildquellen  genauso  kritisch zubefragensind wie Textquellen. Angebot von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite