Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SATELLITENBILD)

Es wurden 54 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Satellitenbilder: Bildverbesserung mit Statistik

    Diese Unterrichtseinheit zur Bildverbesserung mit Statistik versetzt die Lernenden in die Lage, Fehler in Satellitenbildern zu erkennen und diese zu bereinigen. Dazu wenden sie Kenntnisse der Stochastik an, die sie im Mathematik-Unterricht erlernt haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000374" }

  • Unsere Wälder in Gefahr - was, wenn sie sterben?

    Mit dem Zustand von Wäldern und der Gefahr des Waldsterbens befasst sich diese Ausgabe der Unterrichtsreihe „Mach´s klar! Politik einfach erklärt“. Auf vier Seiten informiert sie über die wichtigsten Funktionen des Waldes und auch über den Waldbestand in den Bundesländern im Vergleich. Sie stellt anschaulich die Vor- und Nachteile von Monokulturen und Mischkulturen dar ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017327" }

  • Geo:spektiv - Hochwasserkatastrophe in Deutschland

    Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014171" }

  • GPS-Karte

    Das Geowerkzeug unterstützt eine komfortable Handhabung der Überspielung und Visualisierung von GPX-Dateien. Zur Vorbereitung einer GPS-gestützten Exkursion können auf verschiedenen frei wählbaren Hintergrunddarstellungen (Satellitenbild- und Kartenansichten) die Geokoordinaten der Ausflugsziele festgelegt werden. Ebenso lassen sich ganze Tracks, also komplette ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3099063" }

  • Geo:spektiv - Regenwald in Gefahr

    Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014175" }

  • Geo:spektiv - Leben am Vulkan

    Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014174" }

  • Geo:spektiv - Ernährungssicherung in Afrika

    Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014178" }

  • Mit Satelliten-Augen

    Satelliten liefern uns wichtige Informationen über das Klima und andere Umweltfragen. Sie untersuchen den "Gesundheitszustand" unseres Planeten Erde mit globaler Perspektive. Hier finden Schüler und Lehrer interessante Unterrichtsmaterialien zur Fernerkundung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016119" }

  • Planet Schule: Lernspiel - Luftbilder weggezoomt

    Ein völlig neuer Blick auf den Planeten Erde hat sich durch die Technologien der Luft- und Raumfahrt ergeben. Die Deutung der Luftbilder ist aufgrund der ungewohnten Sichtweise nicht ganz einfach. Im Zoomspiel kann die Entschlüsselung von Satellitenbildern interaktiv erprobt werden. Wer erkennt am schnellsten die gesuchten Szenerien?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001128" }

  • Geo:spektiv - Die Dürre in Kalifornien

    Auf der Plattform geo:spektiv werden Lernmodule angeboten, mit denen Jugendlichen über die Beantwortung umwelt- und raumrelevanter Fragestellungen das Potenzial der Fernerkundung näher gebracht wird. Dabei werden Kompetenzen in der Nutzung von Satellitenbildern gefördert. Mit Computern oder Tablets bearbeiten Schüler/innen unter Verwendung von RapidEye- und TerraSAR-X- ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014170" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite