Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "ERSTER WELTKRIEG")
Es wurden 175 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
Erster Weltkrieg - Fakten und Verlauf
https://www.youtube-nocookie.com/embed/9CI-vZlnPwo Der erste Weltkrieg dauerte vier Jahren und kostete 18,5 Millionen Menschen das Leben. Er wird als erster totaler Krieg der Menschheitsgeschichte bezeichnet. Mit Hilfe der 10 wichtigsten Fakten, erklärt euch Mirko den genauen Verlauf des ersten Weltkriegs.
Details { "HE": [] }
-
Unterrichtsmaterialien über Kolonialismus für die Sekundarstufe I und II
Die Bedeutung von Kolonialismus wird erklärt und die Schüler*innen werden anhand des Hintergrundtexts in Deutschlands Kolonialgeschichte eingeführt. Auch die Ursprünge des Rassismus während der Kolonialzeit werden thematisiert. Alle Materialien können fächerübergreifend eingesetzt werden, die Schulfächer-Zuordnung ist lediglich als Empfehlung zu verstehen. Angebot ...
Details { "HE": [] }
-
Bildbestand der Deutschen Kolonialgesellschaft
Die Deutsche Kolonialgesellschaft (DKG) wurde 1887 in Berlin gegründet und war einer der größten Kolonialvereine. Insgesamt umfasst die Sammlung etwa 55.000 Bilde.r Seit 1948 wird die Sammlung der DKG in der Frankfurter Universitätsbibliothek aufbewahrt.Der historische Bildbestand ist vollständig digitalisiert und soweit rechtlich möglich online zugänglich.. Hinweis: ...
Details { "HE": [] }
-
Spiegel Europas erstes Inferno
Artikel in Spiegel-Online
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:326861", "HE": "DE:HE:326861" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda
Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.6" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Kriegsgedichte und -sprüche von 1914
Fragen zu einer Auswahl von Kriegsgedichten und -sprüchen aus dem Jahr 1914. Zitiert aus: Fröhliche Heerfahrt. 600 lustige Aufschriften an Eisenbahnwagen. Erste Sammlung der volkstümlichen Soldatenbücher, Nürnberg 1915.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.5" }
-
Der Erste Weltkrieg - Überblick
Vom Attentat von Sarajevo 1914 bis zum Waffenstillstand 1918: Hier bekommen Sie grundlegende Informationen zum ersten Weltkrieg. Wie war die Ausgangslage? Welcher Auslöser verursachte den Kriegsbeginn? Wie verlief der Krieg? Und was führte zu seinem Ende?
Details { "DBS": "DE:DBS:59753" }
-
Der Erste Weltkrieg. Ursachen - Verlauf - Folgen - Stefan Zweig über die Wirkung von Kriegspropaganda
Die Auswirkungen der Kriegspropaganda von Intellektuellen und Dichtern. Fragen zu einem Textauszug aus Stefan Zweig: Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602270.14" }
-
Regimentstage der badischen gelben Dragoner 1924/1925 und der „Deutsche Tag“ 1924 in Bruchsal: Zwischen unpolitischer „Kameradschaftlichkeit“ und frühem Nationalsozialismus
Kriegsgedenken in Bruchsal nach dem 1. Weltkrieg
Details { "LBS-BW": [] }
-
Deutsche Geschichten - 1-. Weltkrieg
Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internet- und DVD Projekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren (1890-2001) deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden. „Deutsche Geschichten“ nutzt dabei gezielt die Variationsbreite seiner ...
Details { "HE": "DE:HE:328982" }