Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ATOM)
Es wurden 78 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Aufbau von Atomkernen
Aufgabe Markiere alle zutreffenden Aussagen über das Atom mit der Bezeichnung rm ^ 35 _ 17 Cl . Lösungsvorschläge
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9283" }
-
Die strömende Elektrizität - ein Selbstlernkurs
Ein Selbstlernkurs hilft Schülerinnen und Schülern bei der Erarbeitung der Themenfelder Elektrische Stromkreise und Elektrische Leitungsvorgänge in Metallen (Klasse 6-8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53622" }
-
Aufgabensammlung: Pittys Physikseite
Aufgabensammlung aus allen Gebieten der Physik und Astronomie, die in der Schule vom Anfangsunterricht bis zum Abitur eingesetzt werden können. MEILENSTEINE enthält die wichtigsten Ereignisse aus Physik und Astronomie, geordnet nach Jahreszahl (zum großen Teil von Schülern als Projektarbeit erstellt).
Details { "DBS": "DE:DBS:3792" }
-
Untersuchung atomarer Oberflächen mit einem STM
Schülerinnen und Schüler untersuchen mit einem realen STM die Oberflächen verschiedener Materialien (Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52960" }
-
Rutherfordscher Streuversuch als RCL
Schülerinnen und Schüler entdecken das Rutherfordsche Atommodell beim Experimentieren mit einem Remotely Controlled Laboratory (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Simulation; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53258" }
-
DESY Homepage
World Wide Web server for the Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg. Die Seite bietet eine Vielzahl von Informationen, sowohl zum DESY-Beschleuniger und den dort durchgeführten Forschungen, als auch zu Teilchenbeschleunigern und Atom- und Teilchenphysik im Allgemeinen. Es können mehrere Datenbanken abgefragt werden.
Details { "HE": "DE:HE:139992" }
-
Geoscience
Zwei Beispiele:A look inside the Atom - Wie kam unser heutiges Atommodell zustande? Was genau ist und macht ein Elektron? Welche Forscher arbeiteten daran? Antworten gibt diese Seite.Schrödinger's cat interactiveWas genau mit Schrödingers Katze gemeint ist und warum in der Quantenphysik manchmal auch unwahrscheinliches prinzipiell möglich ist, zeigt diese ...
Details { "HE": "DE:HE:113813" }
-
Ionenbindung
Lehrbuchcharakter; geeignet für die Unterrichtsvorbereitung, als Lehrervortrag oder als Grundlagenmaterial für die Hand des Schülers (U. Helmich)
Details { "HE": "DE:HE:322939" }
-
Atomaufbau - bei Leifi-Physik
Auf dem Portal finden Sie in dem Bereich Grundwissen die wichtigsten Ergebnisse und Formeln für den Physikunterricht. Hinzu kommen Quizze sowie Übungsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen zur Selbstkontrolle.
Details { "DBS": "DE:DBS:61733" }
-
Interaktive Periodensysteme
Elektronische Periodensysteme gibt es im Internet wie Sand am Meer. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl vor.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52821" }