Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRINTMEDIEN)
Es wurden 56 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 56
-
Anzeigenschaltung in Print- und Online-Medien
Immer häufiger stellt sich für Unternehmen die Frage, ob sie ihre Stellenangebote in der Zeitung und/oder im Internet schalten. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Schülerinnen und Schüler entscheidungsrelevante Aspekte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001790" }
-
Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen
Dieser Unterrichtsvorschlag zeigt, wie Grundschulkinder Kindernachrichten in Form von Podcasts nutzen können. Er liefert Hintergrundinformationen und erläutert Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000203" }
-
Kinderarmut Gefahr für ein gutes Leben in Deutschland?!
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Thema "Kinderarmut". Gezielte Informationsrecherchen, Auswertungs- und Präsentationsaufgaben führen nicht nur zu einem vertieften Verständnis des Themas, sondern setzen Impulse zum Handeln.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000773" }
-
Globales Lernen: Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Menschenrechte und gesellschaftliches Engagement lenkt den Blick der Schülerinnen und Schüler von der Fußball-Weltmeisterschaft auch das Land Südafrika, seine Probleme und die Menschen, die dort Leben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001043" }
-
Interkulturelle Kompetenz
Der Fremdsprachenunterricht steht im Zuge der Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Er muss neben der Ausbildung rein sprachlicher Qualifikationen auch auf den ständig wachsenden Austausch mit anderen Kulturen vorbereiten. Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dienen soll, ist daher auch Bestandteil von Lehrplänen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000116" }
-
Lernen mit Lernvideos: was Schülerinnen und Schüler wissen sollten
In diesem Fachartikel zum Thema Lernvideos im Internet werden die Risiken und Chancen von selbstständigem Lernen mit Videos in Ergänzung zum Unterricht dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, Lernvideos auf ihre Seriosität hin zu prüfen. Im Mittelpunkt stehen dabei Lernvideos der Plattform YouTube, da diese bei Jugendlichen besonders beliebt ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001673" }