Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KAMPAGNE)
Es wurden 70 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
"alle anders - alle gleich": Die Kampagne für Vielfalt, Menschenrechte und Partizipation geht zu Ende
Anfang Oktober 2007 fand das große Abschlussevent der europäischen Jugendkampagne alle anders - alle gleich in Malmö/Schweden statt. Jugendliche aus 42 Ländern hatten sich in den vergangenen eineinhalb Jahren in vielfältigen Aktionen und Projekten für die Themen Vielfalt, Menschenrechte und Partizipation stark gemacht.
Details { "DBS": "DE:DBS:39181" }
-
Die TV und Kinospots der BZgA zur Aidsaufklärung
”Gib Aids keine Chance” - seit 1987 wirbt diese BZgA-Kampagne für den Schutz gegen HIV und Aids. Die TV- und Kinospots der BZgA-Kampagne gehören zu den Kampagnen-Medien, die am häufigsten wahrgenommen werden. Seit 1987 hat die BZgA über 70 Aids-Aufklärungsspots produziert.
Details { "HE": "DE:HE:322114" }
-
Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit
Unterricht und Schulalltag im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zu gestalten, das ist Ziel der Kampagne Schule der Zukunft. Schulen beteiligen sich durch eigene Ideen und Projekte. Sie zeigen so vorbildhaft, wie nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Integration und Vernetzung eine Schule der Zukunft gestalten können. Dafür werden sie nach einem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43440" }
-
Neue Vorlesekampagne gestartet. Schirmherrin Doris Schröder-Köpf eröffnete auf der Frankfurter Buchmesse die Kampagne "Deutschland liest vor" mit der Kinder zum Lesen motiviert werden sollen.
Es ist kein Geheimnis mehr, dass deutsche Jugendliche nicht mehr viel lesen. Die Vorlese-Kampagne, die von der Körber-Stiftung initiiert wurde, versucht nach dem Modell des Berliner Vereins Lesewelt, bundesweit Vorleseinitiativen zu gründen, damit Kinder und Jugendliche wieder zum Buch greifen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24490" }
-
"Lesen begleitet einen durch das ganze Leben." Als Schirmherrin der Kampagne "Deutschland liest vor" sucht Doris Schröder-Köpf Leselustige, die Kindern durch Vorlesen Bücher näher bringen.
Lesen macht nicht nur Spaß, sondern bildet. Und Vorlesen ist der ideale Einstieg, um Kinder zum Lesen zu motivieren. Bildung PLUS sprach mit Doris Schröder-Köpf über die Bedeutung des Lesens und Vorlesens und ihr Engagement in der Kampagne Deutschland liest vor.
Details { "DBS": "DE:DBS:24489" }
-
5 am Tag Obst und Gemüse
ʺ5 am Tag Obst und Gemüse macht Schuleʺ heißt eine Kampagne, zu dieser Sie hier weitere Informationen erhalten.
Details { "HE": "DE:HE:319344" }
-
Duales Studium Hessen
´Duales Studium Hessen´ ist eine Kampagne des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und stellt die Dachmarke für über 80 duale Studienmöglichkeiten, die von 20 Bildungseinrichtungen nach einheitlichen Kriterien angeboten werden, dar. Seit 2008 unterstützt die Kampagne die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40649" }
-
Kampagne ʺDreamOnʺ – Jugendliche in der Corona-Krise“
ʺ Abgesagte Schulabschlüsse, geplatzte Reisen und Träume, Ängste, fehlende soziale Kontakte - die Pandemie setzt jungen Menschen auf der ganzen Welt zu. 150 Jugendliche aus 25 Ländern teilten im Rahmen der Facebook-Kampagne ʺDreamOnʺ ihre Erlebnisse und Gefühle mit uns! Anlass war der Internationale Tag der Jugend am 12. August. Es sind sorgenvolle Blicke in die ...
Details { "HE": [] }
-
Leben mit einem transplantierten Organ
Durch eine Hornhaut- verkrümmung sieht Ulind Berisha immer weniger. 2005 wird ihm die Hornhaut des rechten Auges transplantiert, fünf Jahre später die Hornhaut des linken Auges. Beide Operationen gelingen. In diesem Video berichtet er von dem Glück, seine kleine Tochter sehen zu können.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.294", "HE": "DE:HE:318783" }
-
"Die Hilfe für Afrika bleibt aktuell": Aktion Tagwerk feiert zehnjähriges Jubiläum
Aktion Tagwerk hilft seit zehn Jahren Kindern in Afrika: Mit der bundesweiten Kampagne ´Dein Tag für Afrika´ hat der Verein eine vorbildliche Form des ehrenamtlichen Schülerengagements geschaffen: Schüler(innen) gehen an einem Tag im Schuljahr arbeiten sie werden an diesem Tag von der Schule freigestellt und spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte in Afrika. Damit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49788" }