Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)
Es wurden 197 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Baden-Württemberg - Schuladress-Datenbank
Die Adressdaten werden vom Kultusministerium (Referat 15, IT-Verfahren Schulverwaltung und Schulen, IuK-Leitstelle) zur Verfügung gestellt. Es sind etwa 5.000 öffentliche und private Schulen und Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg erfasst. Über die Suchmaske haben Sie umfangreiche Recherchemöglichkeiten nach Schulart, PLZ, Schulort und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:11662" }
-
Ratgeber zum Thema Ferien- und Nebenjobs
Viele Schüler- und Studenten nutzen einen Ferien- oder Nebenjob, um sich was dazuzuverdienen. Wie sie gleichzeitig mehr für ihre Altersvorsorge rausholen können, zeigt unser Ratgeber "Ferien- und Nebenjobs".
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018399" }
-
Private Spiele? Die öffentlichen Kosten, die das Olympia-Budget verschweigt
Die Schönheit Rio de Janeiros, die Liebe zum Sport, die Aufgeschlossenheit und gute Laune der Brasilianerinnen und Brasilianer diese Vorstellungen verbindet die Welt mit der Aussicht auf Olympische Spiele in Rio. Allerdings stellt sich die Realität als sehr viel härter dar.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012666" }
-
Themenblätter im Unterricht (Nr. 109) - Flüchtlinge
Die öffentliche Diskussion wird derzeit beherrscht von der wachsenden Zahl an Flüchtlingen in Deutschland und nicht selten auch von Angst. Um Ängsten zu begegnen, braucht es vor allem eins: Information! Woher kommen Flüchtlinge, wohin fliehen sie, und warum? Und was hat das alles mit der Stadt Dublin zu tun?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011078" }
-
Arbeitsblätter zur Demokratieerziehung in der Grundschule Partizipation
Dieses Heft greift das Thema Partizipation auf und möchte Schülerinnen und Schüler ihre Rechte bewusst machen und Wege der politischen Teilhabe aufzeigen. Die Aufgaben wurden so gestaltet, dass sie für alle Schuljahrgänge im Primarbereich geeignet sind.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013810" }
-
Organisation einer Schulmediothek
Für Schulmediotheken gibt es verschiedene Organisationsformen. Bei der selbständigen Form liegt die gesamte Verantwortung bei der Schule; bei der kooperativen Form arbeitet eine Schulmediothek mit einer Öffentlichen Bibliothek - in unterschiedlicher organisatorischer Verknüpfung - zusammen. Für Letzteres sprechen gemeinsame Aufgaben sowie das Know-how der Öffentlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25861" }
-
Arbeitsblätter zur Demokratieerziehung in der Grundschule Klassensprecher(innen)wahlen
Diese Ausgabe befasst sich mit dem Thema Klassensprecher- und Klassensprecherinnenwahlen. Diese sind wichtiger Bestandteil der Schulkultur und ein geeigneter Anlass, Fragen rund um demokratische Politik sowie Mitbestimmung und Beteiligung mit den Schülerinnen und Schülern zu behandeln.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013809" }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 301: Familie und Familienpolitik
Eine Familie wünschen sich die meisten Deutschen, sie gehört zum Glücklichsein dazu. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Familienformen gewandelt, die Familien sind bunter geworden. Sie finden auch verstärkt öffentliche Aufmerksamkeit, und die Politik muss auf die gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen reagieren. - Onlineausgabe-
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017291" }
-
Die örtliche Bibliothek als Informationsquelle
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, die öffentliche Bibliothek ihres Heimatortes als Informationsquelle zu nutzen. Sie suchen im Internet nach Angaben zu ihrer Bibliothek und erkunden in einem Lerngang die Verhältnisse vor Ort. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Ordnungs- und Suchsystem ihrer Bibliothek kennen und erstellen zu einem ...
Details { "HE": "DE:HE:323990" }
-
Schock deine Lehrer - lies ein Buch! - SommerLeseClubs in NRW
Schulferienzeit = Lesezeit, eine Gleichung, die aufgeht. Das bewies das positive Echo auf die zwölf ´´SommerLeseClubs´´ in Nordrhein-Westfalen. Öffentliche Bibliotheken und Schulen setzten Ideen aus Los Angeles um. Lesen-in-Deutschland berichtet über die erfolgreiche Aktion.
Details { "DBS": "DE:DBS:30880" }