Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)

Es wurden 195 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Die Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland

    Mit dem „Energiekonzept 2050“ vom September 2010 hat die Bundesregierung eine energiepolitische Ausrichtung bis zum Jahr 2050 beschrieben, in der insbesondere Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Netze und zur Energieeffizienz festgelegt werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksregierung Münster Ende 2011 den Fachbereich "Energie, Gebäude, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004848" }

  • Aktiv-Kreativ-Demonstrativ - Handbuch der Ideen und Tipps für politische Straßenaktionen

    Flashmob, Verstecktes Theater, Öffentliche Installation – kreative Aktionen bekommen mehr Aufmerksamkeit, machen den Beteiligten mehr Spaß und bieten eine frische Kommunikation für mitunter trockene politische Themen. Aber wie sollte man am besten vorgehen? Welche Dinge sind zu beachten? Das Aktionshandbuch bietet praktische Informationen und Anregungen zur Organisation ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005712" }

  • Schule - Tageseinrichtung für Kinder - Bibliothek: Ein Wegweiser zur Zusammenarbeit

    Der Landesverband Niedersachsen im Deutschen Bibliotheksverband und das Niedersächsische Kultusministerium haben deshalb eine gemeinsame Handreichung erarbeitet, um einen neuen Impuls zu Verbesserung und Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Kita, Bibliothek und Schule zu geben. Sie informiert über Angebote der Bibliotheken für Schulen und Kitas; Möglichkeiten der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42326" }

  • Klimaneutral und sozial gerecht - Wege in die Gesellschaft der Zukunft (Module I - IV)

    Hier gibt es das komplette Material 'Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft' in einer Datei. Das Attac-Material ist in vier Module gegliedert: Modul I fragt, was globale Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel bedeutet. Modul II widmet sich der Mobilität der Zukunft und den Zukunftsperspektiven für Beschäftigte in fossilen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017071" }

  • Klimaneutral und sozial gerecht - Wege in die Gesellschaft der Zukunft

    Das Attac-Bildungsmaterial "Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft" kann im Unterricht (ab Sek. I mit Schwerpunkt Sek. II) und in der außerschulischen Bildung eingesetzt werden. Die hochaktuellen Materialien laden unter anderem zu einem Vergleich der politischen Reaktionen auf die Covid19-Pandemie mit denen auf den Klimawandel ein, sie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017066" }

  • Das Verhältnis von Markt und Staat

    Ist der Staat gegenüber den Marktkräften überhaupt noch handlungsfähig? In dieser Unterrichtssequenz wird das sich verändernde Verhältnis von Markt und Staat erörtert. Grundlagen der Thematik werden beschrieben und Begriffe wie "Staat", "Öffentliche Güter" oder "externe Effekte" vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000942" }

  • bpb Dossier: Verteilung von Armut und Reichtum

    Die Bundesrepublik Deutschland zählt zu den Ländern in der Welt, die den höchsten Lebensstandard aufweisen. Allerdings stellt sich die Frage nach der Verteilung des erwirtschafteten Wohlstands: Wer erhält viel, wer nur wenig? Wie groß sind die Unterschiede zwischen "unten" und "oben", sind sie gewachsen oder haben sie sich verringert? Die öffentliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018126" }

  • Räume - Medien - Unterricht: Von der Medienbox zur Schulbibliothek

    Um ihre individuellen Lernprozesse erfolgreich gestalten zu können, benötigen Schülerinnen und Schüler geeignete Lernräume, Lernmittel und Lernmethoden. Die Publikation „Räume - Medien - Unterricht: Von der Medienbox zur Schulbibliothek. Planungshilfen für eine lernförderliche Infrastruktur“ stellt diese drei Eckpunkte unter anderem mit Blick auf eine Kooperation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48743" }

  • bpb Dossier: China

    China ist nicht nur wegen der derzeit grassierenden Corona-Pandemie im Brennpunkt des öffentlichen Interesses. Fragen wie, welche Rolle das bevölkerungsreichste Land der Erde zukünftig spielen und welchen Einfluss es auf Europa, auf Deutschland, haben wird, sind drängender denn je. Denn mit dem Aufstieg Chinas zur Wirtschaftsmacht verändern sich nicht nur globale ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018513" }

  • Bildung

    Das Thema „Bildung“ ist ständig in der Diskussion. Aber durchgreifende Fortschritte sind nicht in Sicht. Welche Bedeutung hat die öffentliche (negative) Diskussion für die Betroffenen? Ständig werden die Schüler/innen mit Unmutsäußerungen aus Presse und Wirtschaft konfrontiert. Den Schulabsolventen, ob Hauptschülern oder Abiturienten, mangele es an Kompetenzen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001453" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite