Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DEUTSCHE SPRACHE")
Es wurden 116 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Brüder Grimm: Dornröschen
Aus der Grimm´schen Märchensammlung
Details { "DBS": "DE:DBS:768" }
-
Netzverb - Netzwerk für deutsche Verben
Das Netzwerk bietet Unterstützung beim Umgang mit der Grammatik deutscher Verben. Enthalten sind Konjugationstabellen, ein Wörterbuch, ein Nachschlagewerk zur Grammatik deutscher Verben und ein Diskussionsforum.
Details { "DBS": "DE:DBS:3730" }
-
CS Unplugged
Die umfangreiche Materialsammlung zum informatischen Denken wurde vom Projekt ADA (Algorithmen denken anders) in die deutsche Sprache übersetzt und steht unter einer Creative Commons Lizens für den Unterricht zur Verfügung. Die Sammlung enthält vollständige Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern.
Details { "HE": [] }
-
DUDEN-Newsletter
Der Newsletter der DUDEN-Sprachberatung bietet alle zwei Wochen via E-Mail eine unterhaltsame Mischung aus Informationen zur Rechtschreibung, Tipps zum Sprachgebrauch und Wissenswertem rund um die deutsche Sprache.
Details { "DBS": "DE:DBS:30122" }
-
Adelbert von Chamisso: Peter Schlemihls wundersame Geschichte
Eine Erzählung von Adelbert von Chamisso
Details { "DBS": "DE:DBS:689" }
-
Thomas Mann: Die Buddenbrooks (Textinterpretation)
teachSam-Unterrichtsmaterialien zu dem Roman »Die Buddenbrooks« von Thomas Mann. Arbeitsblätter, Infos und Buchtipps
Details { "DBS": "DE:DBS:10273" }
-
AfD im Parlament – neue Sprach- und Kommunikationsstile
Der Sprachgebrauch sowie das Kommunikationsverhalten in den Parlamenten haben sich verändert, seit die AfD dort anwesend ist. Um diese Wahrnehmung zu verifizieren oder zu falsifizieren wurden Parlamentsprotokolle des baden-württembergischen Landesparlaments untersucht (Heidrun Kämper, Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim 2022).
Details { "HE": [] }
-
Todo Alemán? - Deutsch lernen im Sozialen Netzwerk
Kreativ und modern Deutsch lernen: Das ist das Ziel von Todo Alemán. Das Projekt des Goethe-Instituts möchte die deutsche Sprache und Kultur weltweit popularisieren.Lehrer-Online zeigt, wie das Projekt in den Unterricht einbezogen werden kann.
Details { "HE": [] }
-
s-Schreibung
In dieser kleinen Übungssequenz müssen die SchülerInnen Leerstellen in einem Lauftext mit den richtigen s-Lauten ergänzen. Sie erhalten sofort Rückmeldung über ihre richtige/falsche Entscheidung. Die Seite ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet.(Einsteller/in: : Autor: Neumann, Günter)
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1459351" }
-
Deutsch lernen in 22 Sprachen
Basierend auf den Erfahrungen aus ihren Deutschkursen stellt die Flüchtlingshilfe München auf dieser Webseite Lehr- und Lernhefte für den Erwerb der deutschen Sprache zu Verfügung. Die Hefte liegen in 22 verschiedenen Sprachversionen vor.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018715" }