Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTPRODUKTION)
Es wurden 58 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Kaleb Erdmann: Anspruch
Der vollständige Slam-Beiträg Kaleb Erdmanns steht hier zur Verfügung. Gerade im Hinblick auf das Kennenlernen und die Analyse kommunikativer Strukturen lässt sich dieser Filmclip gut im Unterricht einsetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000544" }
-
Der Workshop
Im Workshop erhalten Leonie und die anderen Teilnehmer Schreibimpulse, stellen ihre eigenen Texte vor, erproben Performance-Möglichkeiten und prüfen, wie die Texte ankommen. Einige bereiten sich mit dem Workshop auch bereits auf den Auftritt ein paar Tage später vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000472" }
-
Die Geschichte des Poetry-Slams
Wo sind die Wurzeln des Poetry Slam? Wie hat sich diese literarische Bewegung entwickelt? Der Slam-Master Rayl Patzak erzählt, wie in den letzten Jahren eine deutschsprachige Slam-Szene entstand und mit welchen Schwierigkeiten man zunächst zu kämpfen hatte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000483" }
-
Web-Reportagen
In diesem Unterrichtsprojekt erstellen Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen gemeinsam so genannte Web-Reportagen auf Basis eines Wikis.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000769" }
-
Martin Walser - ein umstrittener Schriftsteller
In dieser Unterrichtsreihe wird der Gegenwartsschriftsteller Martin Walser unter die Lupe genommen. Die beabsichtigten oder ungewollten Skandale durch seine Veröffentlichungen und seine Reden bieten in vielerlei Hinsicht Anlass, über unsere Sprache, ihre Wirkung, ihre Geschichte und ihre mediale Inszenierung nachzudenken.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000748" }
-
Streitbilder Alte Meister neu entdeckt
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Streitbilder Alte Meister neu entdeckt" beschäftigt sich mit der Analyse eines Streitbilds und der Darstellung eigener Bilder.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000226" }
-
Fußballclips untertiteln
In dieser Unterrichtseinheit für einen produktionsorientierten Spanisch-Unterricht werden die Schülerinnen und Schüler durch das populäre Videoportal YouTube zur produktiven und kreativen Spracharbeit angeregt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001505" }
-
Vandalismus: Scherben Splitter Schmierereien
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel eines stets aktuellen und jugendnahen Themas - Vandalismus -, wie man professionell eine Reportage durchführt und anschließend die Ergebnisse multimedial darstellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000988" }
-
Kreativ-Workshop Kafka
Franz Kafka steht wie kaum ein anderer Autor für einen individuellen, schwer in gängigen Mustern zu beschreibenden Schreibstil, der eine Distanz zum Erwartungs- und Erfahrungshorizont Jugendlicher aufweist. Diese Distanz ist Aufgabe und Chance zugleich.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000678" }
-
eTwinning: Zeitungsprojekt "Geschichte und Gegenwart"
Tschechische und deutsche Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 14 Jahren entdecken virtuell und real ihre gemeinsame Geschichte. Gemeinsamkeiten und Unterschiede halten sie in Bildern, Berichten und Filmen fest. Aus dem gesammelten Material entstehen sukzessive eine gemeinsame Zeitung und Website oder DVD.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000776" }