Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ARCHITEKTUR)

Es wurden 145 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Vom Bau des Anzeiger-Hochhauses

    Dieser Film zeigt die Bauarbeiten zu einem der bedeutendsten Bauten in Hannover, geradezu ein Wahrzeichen der Stadt: Das Anzeiger-Hochhaus wurde in den Jahren 1926-1928 von Fritz Höger erbaut und gilt als eines der Hauptwerke des "Backstein-Ideologen" und Vertreters des niederdeutschen Expressionismus. Der Film spiegelt das ganze Spektrum der Bauarbeiten: Angefangen ...

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.323" }

  • PL-Informationen - Materialien zu UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (PDF)

    Diese ausschließlich in digitaler Form erhältlichen Materialien enthalten Ideen für Unterricht, Projekte und Exkursionen und sind Bestandteil der PL-Informationen bzw.. Handreichung zum Titel UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955538" }

  • Landschaften zeichnen lernen

    Auf dieser Seite geht es voll und ganz um das Thema Landschaften zeichnen lernen. Ihr lernt hier mehr darüber wie man eigene Landschaftszeichnungen zeichnen und gestalten kann. Dabei geht es unter anderem um Perspektivische Darstellung, das Zeichnen der verschiedenen Elemente einer Landschaft wie Bäume, Wiesen, Berge, Himmel und Wolken, um die Erzielung einer gewissen ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1685677" }

  • Jesusbilder im Wandel der Zeit

    Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit dem Wandel der Darstellungen von Jesus Christus im Laufe der Zeit auseinander, gibt Erklärungsversuche und lädt dazu ein, sich selbst mit diversen Bildern zu beschäftigen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007036" }

  • Marseille: Musée des civilisation de l’Europe et de la Méditerranée

    Pompös präsentiert sich das Musée des civilisations de l’Europe et de la Méditerranée (MuCEM) auf seiner Webseite: ”Suspendu entre ciel et eau, flottant à l’entrée du Vieux-Port de Marseille”, ”regardant le grand large, ouvert aux vents des idées”. Nach der Eröffnung vor drei Monaten zählt der riesige, von einem Netz aus Beton überzogene Quader schon ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2807208" }

  • denkmal aktiv - Umwelteinflüsse auf Denkmale untersuchen und vermitteln

    Diese Online-Broschüre macht anschaulich, wie sich Schulprojekte zu Umweltschädigungen an Denkmalen entwickeln lassen. Umwelteinflüsse belasten die Gesundheit von Menschen und Tieren, schädigen Pflanzen – und können sogar Stein zersetzen. Sie greifen die Materialien an, aus denen Denkmale erbaut wurden, und können ihren Verfall drastisch beschleunigen. Doch unser ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018648" }

  • Fluter - Wohnen

    Eine Bleibe finden: Wie schwierig das sein kann, merken die meisten erst, wenn sie zu Hause ausziehen. Besonders in den Großstädten wird es eng und teuer – ein WG-Zimmer für über 400 Euro ist keine Seltenheit und hohe Mieten verändern ganze Viertel. Dabei geht es beim Wohnen nicht nur um soziale Gerechtigkeit, sondern auch um gesellschaftliche Utopien: Wie, wo und mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016305" }

  • Den Kölner Dom in der virtuellen Realität erleben - Virtual-Reality-App "360 Grad"

    Ein funkelndes Einhorn, ein ungewöhnliches Kreuz oder ein goldener Schrein – der Kölner Dom besitzt viele geheimnisvolle Ecken. In der Virtual-Reality-App "WDR 360 VR" gehen Schüler*innen auf historische Spurensuche. Hier erhalten Sie das passende Unterrichtsmaterial. Lehrende können die Unterrichtsvorschläge fächerübergreifend in Geschichte und Religion ab ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015976" }

  • Neue Schule? Schulgarten! Empfehlungen zur Vorhaltung einer geeigneten Fläche beim Neubau von Schulen

    Wenn eine Schule neu gebaut wird, gibt es die einzigartige Möglichkeit, von vornherein im Außengelände einen Schulgarten mit einzuplanen. Nun gibt es bei einem Schulneubau in der Regel noch keine Schulgemeinschaft, die ihren Schulgarten planen kann. Daher sollte beim Bau zumindest eine "Potenzialfläche" für einen Schulgarten eingeplant werden. Doch wie soll eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61549" }

  • Roma aeterna (Unterrichtseinheit)

    Gerade die Möglichkeit, längst Vergangenes virtuell wiederauferstehen zu lassen, ist einer der Reize, welche die neuen Medien und das Internet dem Lateinunterricht bieten können: Wir reisen ins antike Rom. In modernen Lateinlehrwerken finden sich zwar anschauliche Rekonstruktionen, diese können jedoch einen virtuellen Streifzug, bei dem Antikes wie Modernes in eigener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20665" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite