Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SAND)
Es wurden 31 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
”Sand” - Löwenzahn Sendung
Löwenzahn-Sendung zum Thema ”Sand”
Details { "HE": "DE:HE:3117826" }
-
Sand - ein wichtiger Rohstoff
Kein Rohstoff in Deutschland wird in solchen Mengen benötigt wie Sand. Tagtäglich benutzen wir zahlreiche Produkte, die ohne Sand nicht existieren würden. Diese Seite informiert knapp und verständlich mit einem Infotext und einem kurzen Video (1:51 min). Letzte Aktualisierung 09.03.2020
Details { "HE": "DE:HE:3109303" }
-
Wie ein Fisch im Sand (07:10min)
Geheimnis des Sandfisches enträtselt!Überall, wo Kies, Sand, Kohlenstaub oder Mehl durch Röhren bewegt werden muss, entstehen Verstopfungen, die der Technik Probleme bereiten.
Details { "HE": "DE:HE:2788021" }
-
Der Kampf um den Sand - Neue Wege im Umgang mit dem begehrten Rohstoff
Sand ist einer der begehrtesten Rohstoffe der Welt. Der globale Sandbedarf ist gigantisch und hat sich in den vergangenen 20 Jahren verdreifacht. Sand steckt im Beton der boomenden Megastädte in aller Welt und ist wichtig beim Küstenschutz. Wie müssen wir bauen, damit Städte auch in Zukunft noch wachsen können? Datum: 14.12.2022; Dauer: 58:55 Min.
Details { "HE": [] }
-
ʺSandʺ - Löwenzahn Sendung
Löwenzahn-Sendung zum Thema ʺSandʺ (Dauer: 24 min)
Details { "HE": [] }
-
Standortfindung der Rohstoffe Sand und Kies
Unterrichtsmaterialien, Lehrerhandreichungen und Geodaten zur Planung des Abbaus oberflächennaher Rohstoffe am Oberrhein mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems.
Details { "HE": [] }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Technischer Kreislauf des Kalks. Lösung
Lösung zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.14" }
-
Experiment: Regen versickert
Sand, Kies, Erde, Ton? Wo versickert das Wasser am schnellsten? Versuchsbeschreibung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012525" }
-
Welcome to the Sahara
In Stationenarbeit wird die Entstehung von Wüsten, Lage und Klima der Sahara, Klima und Vegetation sowie die Charakteristik von Sand und Dünen behandelt.Zielgruppe: Realschule, Klasse 6 (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg 2012)
Details { "HE": "DE:HE:1457558" }
-
ʺSandskulpturenʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺSandskulpturenʺ.
Details { "HE": [] }