Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOBIL-TELEFON)

Es wurden 140 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Handysektor-Erklärvideo: Bewegungsprofil

    "Was ist eigentlich ein Bewegungsprofil?". Diese Frage stellt sich auch Tom und erlebt hautnah wie sein Smartphone Standortdaten sammelt und veröffentlicht. Das Video ist online und zum Download verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014009" }

  • Ab ins Netz: (4) Überall online iPhones und Co

    Donnerstag, 22.10.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Sebastian Krämer 09-132 Die Zukunft des Internets ist mobil: Heutige Mobiltelefone sind wahre Multimedia-Künstler und vereinen Terminplaner, MP3- und Videoplayer sowie Internet-Funktionen in einem Gerät und auf kleinstem Platz. Letztendlich erfordert das mobile Internet ein geschärftes Bewusstsein für den Umgang mit ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:840293" }

  • Arten der Arbeitslosigkeit

    Die Ursachen für Arbeitslosigkeit sind sehr unterschiedlich. Viele Menschen werden aufgrund einer schwächeren Konjunktur oder einer Umstrukturierung der Wirtschaft arbeitslos. Andere müssen sich einen neuen Job suchen, da sie umziehen. Insgesamt ist es wichtig, dass die Menschen bereit sind, sich an eine mögliche neue Stelle anzupassen. Zudem ist es erforderlich, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001450" }

  • Themenblätter im Unterricht - Mobilität und Umwelt

    Mobil sein gehört zur modernen Gesellschaft. Wie wichtig Mobilität ist,spüren wir vor allem, wenn sie eingeschränkt wird: zum Beispiel beiBahnstreiks. Die Kehrseite der Mobilität sind steigende Umweltbelastungen.Wie viel Mobilität verträgt das Klima?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000047" }

  • Tablets im Unterricht

    Dieser Beitrag zum Thema Tablets vermittelt ein grundlegendes Verständnis davon, was unter einem Tablet zu verstehen ist, und zeigt auf, welche praktischen Vorteile sich durch den Einsatz von Tablets im Unterricht ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001585" }

  • Navigium-Online: Kostenpflichtige Lehr- und Lernsoftware-Latein

    Navigium-Online ist ein kostenpflichtiges Lehr- und Lernsystem für den Lateinunterricht und das selbständige Arbeiten zu Hause oder mobil. Navigium-Online beinhaltet dazu Funktionen zum Trainieren von Vokabeln und Grammatik sowie zur Textarbeit, die speziell auf die Besonderheiten der lateinischen Sprache ausgerichtet sind. Vielfältige Funktionen zum Einsatz im Unterricht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60006" }

  • Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland | App

    Für iPhone und Android: Die App zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beinhaltet die aktuelle Fassung des Grundgesetzes: übersichtlich, durchsuchbar und mit persönlicher Merkfunktion zum Speichern und Sammeln der wichtigsten Artikel. Den 14 Abschnitten des Grundgesetzes ist ein kurzer Einleitungstext vorangestellt, der einen leicht verständlichen Überblick zu den ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011680" }

  • Mobil sein mit allen Sinnen - Nachhaltige Mobilitätserziehung in der Sekundarstufe I

    Wie kann ein Mobilitätsunterricht, dessen Inhalte den Nachhaltigkeitskriterien und dem jeweiligen Alter der SchülerInnen entsprechen, in der Praxis aussehen? Hierzu hat der VCD Kreisverband Minden-Lübbecke - Herford in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld Unterrichtseinheiten entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Diese ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011755" }

  • Fortbildungskatalog für Lehrerinnen und Lehrer des Landes Sachsen

    Das gemeinsame Fortbildungsprogramm umfasst Angebote des Sächsischen Bildungsinstituts und der Sächsischen Bildungsagentur für die zentrale und regionale Lehrerfortbildung. Das staatliche Fortbildungsprogramm wird ergänzt durch Angebote weiterer Träger der Lehrerfortbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44032" }

  • Flyer WhatsApp

    Um Jugendliche beim sicheren Umgang mit dem beliebtesten Messenger der Welt zu unterstützen, hat www.handysektor.de gemeinsam mit klicksafe und saferinternet.at einen neuen WhatsApp-Flyer veröffentlicht: Mit praktischen Tipps zu richtigen Sicherheits- und Privatsphäre-Einstellungen sowie wichtigen Umgangsregeln für den WhatsApp-Alltag.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014103" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite