Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOBIL-TELEFON)
Es wurden 140 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Unterrichtsmaterialien von klicksafe.de
Im Portal von "Klicksafe" der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz stehen umfangreiche Lehrerhandbücher, Unterrichtsreihen für die Grund- und Sekundarstufe sowie Dossiers rund um das Thema mobile Medien als PDF zum kostenfreien Download bereit.
Details { "DBS": "DE:DBS:59223" }
-
Gute Pause ohne Handy
Digitale Medien zu nutzen gehört für junge Erwachsene zur Lebenswirklichkeit. Wird das Smartphone während der Arbeitszeit oder in der Schule noch (notgedrungen) in der Tasche gelassen, ist die Nutzung in den Pausen und in der Freizeit dafür umso intensiver. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, dafür zu sensibilisieren, dass zu einer wirklich erholsamen Pause das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58167" }
-
Medien in die Schule: Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen
Die angebotenen Unterrichtsmaterialien vermitteln Grundlagen zu aktuellen medialen Erscheinungen in Deutschland. Ziel ist es, Lehrer und Lehrerinnen dabei zu unterstützen, Jugendliche bei der kompetenten Nutzung ihrer Leitmedien zu begleiten, für Gefahrenaspekte zu sensibilisieren, ihnen Handlungsmöglichkeiten zu vermitteln und sie zu animieren, Medien kreativ für die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51023" }
-
Smartphones souverän nutzen - Wie man im Handy-Dschungel die Kontrolle behält
Wen lernt meine Tochter mit Dating-Apps kennen? Ist mein Sohn handysüchtig? Welche Apps nutzen junge Leute und welche davon sind gefährlich? Mit vielen Beschreibungen, Fakten und Info-Grafiken weist die Broschüre "Smartphones souverän nutzen" den Weg durch den Handy-Dschungel und bietet Hintergründe und Praxiswissen für Schüler, Eltern und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59030" }
-
Kindermedienland Baden-Württemberg
Die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg möchte auf das Thema Medienerziehung aufmerksam machen und Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Aufgabe unterstützen. Zahlreiche Angebote bieten Informationen zur Beratung und Vermittlung von Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche. Die Seite möchte Orientierung erleichtern und einen Überblick über das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44684" }
-
#NoHateNoFake - Videoblogs gegen Hate Speech und Fake News im Netz
Die medienpädagogische Webseite #NoHateNoFake enthält kostenfreie Unterrichtsmodule, um mit Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 10 Videoclips über Hate Speech und Fake News zu produzieren. Die Materialien von #NoHateNoFake umfassen Stundenaufrisse und Präsentationen für Pädagogen und Pädagoginnen sowie Handouts und Vorlagen für Schüler. Die Webseite ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59314" }
-
KiwiThek: Telefon
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1626917" }
-
Kurzinformationen über das Telefon
Auf den Seiten von kidsnet.at finden Schülerinnen und Schüler Kurzinformationen über das Telefon.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1626921" }
-
Animation: Wie funktioniert ein Telefon
Schülerinnen und Schüler finden hier eine Animation darüber, wie ein Telefon funktioniert.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1626923" }
-
Dosentelefon 3
Dosentelefon 3
Details { "HE": [] }