Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)
Es wurden 343 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Landesbildungsserver Baden-Württemberg Grundschule
Die Seite enthält Informationen zum Unterricht an der Grundschule, Informationen für Eltern (z.B. Hochbegabung), Informationen zur Medienbildung etc.
Details { "DBS": "DE:DBS:20122" }
-
"Medienbildung" im Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Unterrubriken dieses Teilbereichs des Berlin-Brandenburgischen Bildungsservers sind u.a.: Filmbildung; Jugendmedienschutz; Medien und Gewalt; Medienwelten; Grundpositionen der Medienbildung; Produktive Medienarbeit; Eltern und Medien; Informationen und Beratung zur Mediennutzung.
Details { "DBS": "DE:DBS:27538" }
-
Segu Geschichte
segu Geschichte (bzw. segu-geschichte.de) ist die Internetseite eines Projektes an der Universität Köln zum Thema selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht (kurz: segu; auch segu - selbstgesteuert entwickelnder geschichtsunterricht).
Details { "DBS": "DE:DBS:54891" }
-
Medienpädagogische Projekte - Zielstellungen und Aufgaben
Medienpädagogische Projekte sollten sich nicht mit der bloßen Initiierung von Handeln und Erleben begnügen, sondern eine ganzheitliche Ausbildung von Medienkompetenz anstreben. Der Aufsatz nennt hierfür sechs Merkmale.
Details { "DBS": "DE:DBS:28206" }
-
Unterrichtsideen vom Medienkompetenzrahmen NRW
Auf dem Portal stehen eine Vielzahl von kostenfreien Informationen und Unterrichtsideen zur Verfügung . Lehrkräfte und Schulleitungen werden dabei unterstützt, die Kompetenzbereiche aus dem Medienkompetenzrahmen NRW anhand praktischer Beispiele zu vermitteln.
Details { "DBS": "DE:DBS:61309" }
-
Informationen und Angebote zu Themen der Medienbildung - beim Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Das Online-Portal lmz-bw.de bietet Interessierten Zugang zu den Angeboten des Landesmedienzentrums sowie vielfältigen Fachinformationen zu Themen der Medienbildung und des Jugendmedienschutzes.
Details { "DBS": "DE:DBS:11878" }
-
Zehn Thesen: Warum tut sich die Medienkompetenz so schwer? - bei MDR Medien 360G
Auf dem Portal des Mitteldeutschen Rundfunks erklärt Steffen Grimberg anhand von zehn Thesen, warum es so schwierig ist, Medienkompetenz im Schulunterricht erfolgreich zu vermitteln.
Details { "DBS": "DE:DBS:63325" }
-
Bildergestaltung am Computer
Diese Unterrichtseinheit vermittelt Erstklässern eine erste Orientierung am Computer - vom Desktopaufbau bis zu einfachen Anwendungen.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Details { "DBS": "DE:DBS:52527" }
-
Medienpädagogische Zeitschriften Online
Die hier vorgestellten Internetseiten medienpädagogischer Fachzeitschriften sind zum einen als Service für Referendarinnen und Referendare gedacht, die gut zugängliche und zugleich zuverlässige wissenschaftliche Artikel für ihre Dokumentation einer Unterrichtseinheit (DUE) suchen, aber auch für alle Kolleginnen und Kollegen, die die wissenschaftliche Diskussion der ...
Details { "LBS-BW": [] }
-
"Medienerziehung" auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Neben Verweisen auf die baden-württembergischen Projekte `Medi@Culture` und `Medienoffensive Schule II` enthält dieser Bereich insbesondere `Unterrichtsbausteine`, `Hinweise und Materialien`.
Details { "DBS": "DE:DBS:27542" }