Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNG)

Es wurden 982 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • JOBSTARTER akquiriert Ausbildungsplätze: Programm verbessert Ausbildungsstrukturentwicklung in Deutschland

    Mit dem Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine umfassende Initiative zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsituation von Jugendlichen. Seit 2006 sind über 280 innovative Projekte an den Start gegangen, mit denen rund 60.000 Ausbildungsplätze akquiriert werden konnten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49689" }

  • Begabtenförderung in Schule, Studium und Beruf

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF stellt Förderprogramme der Begabtenförderung in verschiedenen Bildungsbereichen wie Schule, Beruf, Studium, Wissenschaft und Weiterbildung vor.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49836" }

  • Das Wissenschaftsjahr 2009 bei der Robert-Bosch-Stiftung

    Die Robert Bosch Stiftung beteiligt sich als Träger des Wissenschaftsjahrs 2009 mit einer Vielzahl von Aktionen und Projekten. Dazu zählen sowohl langfristige Aktivitäten der Stiftung, die wir im kommenden Jahr unter das Motto der "Forschungsexpedition Deutschland" stellen als auch eigens für das Wissenschaftsjahr 2009 entwickelte Projekte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42477" }

  • Tanz und Schule

    Tanz und Schule macht die Suche nach Tanzproduktionen, Tanzprojekten und Workshops leicht, stellt Neuigkeiten über das pädagogische Angebot der vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg geförderten TanzSzene für Lehrer, Kinder und Jugendliche bereit und dient dem Austausch zwischen Schule und TanzSzene Baden-Württemberg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59288" }

  • Die Pilotinitiative DECVET. Kompetenzen anrechnen - Durchlässigkeit verbessern

    Um Lernergebnisse und Kompetenzen zu beschreiben und anzurechnen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Pilotinitiative zur Entwicklung eines Leistungspunktesystems für die berufliche Bildung (DECVET) auf den Weg gebracht. Die vorliegende Broschüre beschreibt die Ergebnisse der Entwicklungsphase der DECVET-Pilotinitiative. (2010)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46597" }

  • Forschungsprojekte des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik, Universität Bremen

    Die Internetseite liefert einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs. Schwerpunktthemen sind: Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule mit besonderer Berücksichtigung der Schuleingangsphase, Familienbildung, Qualitätsentwicklung sowie verschiedene Projekte im Bereich Lehr- bzw. Studiengangsentwicklung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35753" }

  • Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (2/3) Vom Fisch zum Lurch

    Der Mensch ist ein Wasserwesen. Denn in den Urozeanen der Erdgeschichte liegen unsere tierischen Wurzeln. Dies zeigt Teil 2 der Dokumentation „Das Tier in Dir“ aus der Reihe „Experiment Verwandtschaft“ mit ungewöhnlichen Einblicken in den menschlichen Körper und in dessen Vergangenheit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012275" }

  • Forschung an arktischen Fischen

    Falls Sie sich je gefragt haben, wie Fische im eisigen Ozean überleben können finden Sie die Antwort in diesem Artikel, der den Leser durch eine wissenschaftliche Studie von Proteinstrukturen und Proteininteraktionen führt. Der Artikel kann auch als Hintergrundlektüre zur Untersuchung von Biomolekülen genutzt werden oder auch als Grundlage für eine Diskussion über die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre

    Über die Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre haben Schulen bundesweit die Gelegenheit, Forscherinnen und Wissenschaftler in den Unterricht einzuladen. Lehrende können hier die Fachkräfte aus Wissenschaft, Forschung und Praxis online buchen - und zwar passgenau nach Fachgebiet und Region. Gestartet war die Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2010 und wird nun für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46516" }

  • Experimentieranleitungen im ʺViennaHomeLabʺ

    Forschung zuhause erlebbar machen und Neugierde für naturwissenschaftliche Themen wecken gelingt dem Team vom Schülerlabor ʺViennaOpenLabʺ mit dieser Sammlung von aktuell (02.2021) schon 21 Experimentieranleitungen. Interessante Experimente, die man per genauen Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit wenig Aufwand einfach zu Hause nachmachen kann, sind Gegenstand des ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite