Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FORSCHUNG)
Es wurden 982 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
RADIS
Diese Webseite bündelt die Aktivitäten und Ergebnisse von Forschungsvorhaben zum radikalen Islam und zum Antisemitismus (2023).
Details { "HE": [] }
-
Süddeutsche Zeitung: Wissenschaft & Medizin
Die Rubrik enthält Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen aus allen Wissenschaftsgebieten.
Details { "DBS": "DE:DBS:10944" }
-
CORDIS
Der Informationsdienst der Gemeinschaft für Forschung und Entwicklung (CORDIS) stellt Forschungsergebnisse zur Verfügung, die im Rahmen der EU erstellt wurden (2022).
Details { "HE": [] }
-
Europäische Verteidigungsagentur
Die 2004 gegründete Agentur der Europäischen Union dient gemeinsamer Rüstungsplanung, -beschaffung und -forschung (2018).
Details { "HE": [] }
-
Swiss Institute for Global Affairs
Das Institut betreibt interdisziplinäre Forschung zu geo- und sicherheitspolitischen Themen (2022).
Details { "HE": [] }
-
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Die gesetzlichen Aufgaben der Antidiskriminierungsstelle des Bundes sind Beratung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit (2019).
Details { "HE": [] }
-
MedienVielfaltsMonitor
Der MedienVielfaltsMonitor zeigt das Gewicht der Medien für die Informations- und Meinungsbildung und gibt Aufschluss über die Meinungsmacht der Medienkonzerne (2019).
Details { "HE": [] }
-
MINT Magie: Deine Reise durch die MINT Welt beginnt
Auf dem Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finden Sie zahlreiche Angebote, Spiele und Wettbewerbe rund um das Thema MINT.
Details { "DBS": "DE:DBS:62261" }
-
Die Geschichte der DNA - vom Klostergarten bis ins Genlabor
In dem älteren Kurs werden in 75 Kapiteln mit vielen Animationen Meilensteine der genetischen Forschung dargestellt.Da leider die deutsche Fassung nicht (mehr) online ist, verweisen wir auf das englische Original. Es steht auch in 9 anderen Sprachen zur Verfügung (auf der Startseite unten rechts auf eine Language klicken).
Details { "HE": [] }
-
Studie des DIPF: Wirkung ganztägiger Schulorganisation - Bilanzierung der Forschungslage
Literaturbericht im Rahmen von Bildung Plus´´. Autoren: Prof. Dr. Eckhard Klieme und Dipl. päd. Falk Radisch, Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF).
Details { "DBS": "DE:DBS:21220" }